Aktivitäten und Veranstaltungen 2021
Freitag, 19.03.2021, 15 Uhr: Landesmitfrauenversammlung Berlin
Samstag, den 13. Februar 2021, 16 bis 19Uhr: Online- Bundesmitfrauenversammlung. Anmeldung unter: bsr@feministischepartei.de
Donnerstag, 14. 01.2021, 19:30 bis 20:30 Uhr: Feministischer Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin - Telefonisch mit den Einwahl-Rufnummern: 0211 49 111 11 oder 0211 38 78 1000 oder 0211 38 788 78, Konferenznummer: 95471, Konferenz-PIN: 25960
Themen: "Was wir wollen"- Dazu hier die wichtigsten Punkte aus unserem Flyer "Feministisches Manifest" - leicht gekürzt und umformuliert:
Die wesentlichen Elemente des Feminismus sind:
Bewahrung und Schutz der Natur und der Respekt vor allem Lebendigen. Es gibt genug Wasser und Nahrungsmittel für alle Lebewesen auf dieser Erde, wenn alle Mittel weltweit gerecht verteilt werden und Frauen selbstbestimmt ihre Fortpflanzung kontrollieren.
Das Recht der Frauen auf körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung.Die gleichwertige Vielfalt aller Kulturen und Völker
Ablehnung von Krieg, Ausbeutung und Unterdrückung
Gleiche Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit zwischen Frauen und Männern sowie das individuelle Recht auf Existenzsicherung.
Dabei steht das Recht auf existenzsichernde Erwerbsarbeit im Vordergrund. Menschen ohne existenzsicherndes Einkommen sollen ein Grundeinkommen erhalten, das ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.
Vollständige Veränderung der kapitalistischen Wirtschaftsordnung in ein matriarchales Wirtschaftssystem. Statt Profitmaximierung steht hier das Wohl aller Menschen im Mittwlpunkt. Anstelle von Konkurrenz soll es Kooperation geben. Es müssen gesellschaftliche notwendige Produkte und Dienstleistungen bereitgestellt werden.
Politische und ökonomische Teilhabe von Frauen gemäß ihrem Bevölkerungsanteil auf allen Entscheidungsebenen und in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Aktivitäten und Veranstaltungen 2020
Samstag, 5. Dezember 2020, 16 bis 19Uhr: Bundesmitfrauenversammlung (Online).
Anmeldung unter bsr@feministischepartei.de.
Donnerstag, 12. November, 19:30 bis 21:00 Uhr, Berlin: Offenen Stammtisch "Feminismus wagen!" Themen: Berichte von feministischen Aktivitäten der letzten Zeit; Wie geht es dir und was beschäftigt dich? Der Feministische Stammtisch findet diesmal als Telefonkonferenz statt. Die Einwahldaten erhaltet ihr nach Anmeldung unter berlin@feministischepartei.de
Freitag, den 5.11.2020: Vorstellung der Studie #Sogeht1Komma5 des Wuppertal-Instituts und Fridays for Future. Anschließend Diskussion des Programmvorschlags "Energie und Verkehr" Teilnahme nur für Mitfrauen.
Donnerstag, 15. Oktober, 17:30 - 20:00 Uhr Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" im Café MaDame, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße)- offen für alle Geschlechter
Donnerstag, 8. Oktober2020, 19:30 bis 21:00 Uhr, Berlin: Offenen Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße), offen für alle Frauen. Thema (u.a.): Transaktivismus und Feminismus. Bitte meldet euch wegen der coronabedingten Teilnahmebeschränkungen an: bis zum 7.10.2020 per Mail an: berlin@feministischepartei.de.
Samstag, 3. Oktober 2020, 16 bis 19Uhr: Bundesweites Online-Mitfrauentreffen (nur für Mitfrauen der Feministischen Partei DIE FRAUEN). Mit Informationen und Diskussionen zu: Stoppsexkauf Bündnis für das Nordische Modell, Aktuelles aus der Klimagerechtigkeitsbewegung, #safeabortionday, aktuelles TdF-Positionspapier. Anmeldung unter bsr@feministischepartei.de. Die Einwahldaten werden nach Anmeldung bekannt gegeben.
Montag, 28. September 2020: #safeabortionday mit regionalen Aktivitäten im gesamten Bundesgebiet
Donnerstag, 10. September 2020, 19:30 bis 21:00 Uhr, Berlin: Offenen Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße), offen für alle Frauen. Bitte meldet euch wegen der coronabedingten Teilnahmebeschränkungen an: bis zum 8.9.2020 per Mail an: berlin@feministischepartei.de.
Samstag, 29. August 2020, 14Uhr: Außerordentliche Landesmitfrauenversammlung Berlin im Café MaDaMe, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U Hallesches Tor, Ausgang Friedrichstraße)
Donnerstag, 13. August 2020, 19:30 bis 21:00 Uhr, Berlin: Offenen Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße), offen für alle Frauen. Bitte meldet euch wegen der coronabedingten Teilnahmebeschränkungen an: bis zum 11.8.2020 per Mail an: berlin@feministischepartei.de.
Themenvorschläge:- Bericht von der ersten digitalen Bundesmitfrauenversammlung am 25.7.202, - Berichte von der Teilnahme an Aktionen und Veranstaltungen, - Planung Kundgebung zum Antikriegstag, Dienstag, 1.9.2020, 17 Uhr auf dem Hermannplatz (Internationales Bündnis, - Was beschäftigt dich zur Zeit - worüber möchtest du mit Feministinnen diskutieren?
Samstag, 25. Juli 2020, 16 bis 19Uhr: Online-Bundesmitfrauenversammlung der Feministischen Partei DIE FRAUEN. Die Einwahldaten werden nach Anmeldung bekannt gegeben.
Donnerstag, 16. Juli, 17:30 - 20:00 Uhr Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" im Café MaDame, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße)- offen für alle Geschlechter. Themenvorschlag: Freundinnen - privat und politisch: Wie lebst du Freundschaften?
Donnerstag, 9. Juli 2020, 19:30 bis 21:00 Uhr, Berlin: Offenen Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße), offen für alle Frauen. Bitte meldet euch wegen der coronabedingten Teilnahmebeschränkungen an: bis zum 8.7.2020 per Mail an: berlin@feministischepartei.de Themenvorschlag: Freundinnen - privat und politisch: Wie lebst du Freundschaften?
Donnerstag, 25. Juni 2020, 20:30 bis 21:30: Bundesweiter Online-Stammtisch - nur für Mitfrauen. Thema: Strategien zur Durchsetzung des Nordischen Modells (Freierbestrafung)
Donnerstag 11. Juni 2020, 19:30 bis 21:00 Uhr, Berlin: Offenen Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße), offen für alle Frauen. Wegen der Corona-Beschränkungen können allerdings nur 5 Frauen teilnehmen. Deshalb bitten wir dich um Anmeldung bis zum 9.6.2020 per Mail an: berlin@feministischepartei.de Themenvorschläge:- Wie werden Frauen in der medizinischen Forschung und Praxis berücksichtigt?- Wie ist die Situation von Frauen in SeniorInnenheimen?- Berichte von feministischen Aktivitäten der letzten Zeit - Vorbereitung der Online-Bundesmitfrauenversammlung am 25.07.2020
Donnerstag, 28. Mai 2020, 20:30 bis 21:30: Bundesweiter Online-Stammtisch - nur für Mitfrauen.
Donnerstag, 14. Mai 2020, 19:30 bis 20:30: Der offene Stammtisch Berlin "Feminismus wagen!" - wieder als Telefonkonferenz. Themen: Berichte von feministischen Aktivitäten der letzten Zei; Wie geht es dir und was beschäftigt dich? Schwerpunktthema: Männergewalt gegen Frauen: Was hat das mit uns zu tun? Wie bin ich selbst davon betroffen?
Bitte die Einwahldaten abfragen unter: berlin@feministischepartei.de
Donnerstag, 9. April 2020, 19:30 bis 20:30: Der offene Stammtisch Berlin "Feminismus wagen!" diesmal als Telefonkonferenz. Themen: Wie geht es dir in dieser Zeit? Was beschäftigt dich? Bitte die Einwahldaten abfragen unter: berlin@feministischepartei.de Die Teilnahme an der Telefonkonferenz kostet nicht mehr als ein normales Telefongespräch innerhalb Deutschlands. Wenn du eine Festnetz-Flatrate hast, ist sie auch bei dieser Nummer gültig.
Die Telefonkonferenz macht es möglich, dass auch Frauen, die nicht in Berlin wohnen, teilnehmen können. Wir freuen uns auf dich bei diesem neuen Stammtisch-Erlebnis!
2. April 2020: Sofortmaßnahmen: Schutzwohnungen für Betroffene von Häuslicher Gewalt - Offener Brief der an den Berliner Senat
Die Bundesmitfrauenversammlung und die 25-Jahr-Feier sind vorläufig abgesagt, bzw. verschoben. Als Ersatz für den geplanten Vortrag zum Thema Strategien gegen Antifeminismus und Rechtspopulismus empfehlen wir euch ein online-Training am 28. März um 13Uhr: Frauenfeindlichkeit und Sexismus online mit Gegenrede begegnen
Sonntag, 5. April 2020, ab 16:30, Lichthaus Kino Weimar: Filmvorführung und öffentliche Feier zu 25 Jahre Feministische Partei DIE FRAUEN
3.-5. April 2020, Weimar Bundesmitfrauenversammlung (Parteitag) und Feier zum 25-jährigen Jubiläum der Feministischen Partei DIE FRAUEN
Freitag, den 3. April 2020, 19 Uhr, Frauenzentrum Weimar: Strategien gegen Antifeminismus und Rechtspopulismus, Vortrag und Diskussion
Mittwoch, 5. Februar 2020, 18Uhr: Aktiventreffen München, EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Weltwirtschaft
Donnerstag 14.11.2019, 19:30 bis 21:00 Uhr, Berlin: Offenen Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße), offen für alle Frauen.
Donnerstag, 9. Januar 2020, 17:30 bis 20:00 Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!"im Café MaDame, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße)- offen für alle Geschlechter
Aktivitäten und Veranstaltungen 2019
Donnerstag, 2. Januar 2020, 17:30 bis 20:00 Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!"im Café MaDame, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße)- offen für alle Geschlechter
Mittwoch, 4. Dezember 2019, 18 bis 20Uhr, München: Feministischer Stammtisch. EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80. Themen: Gewalt gegen Frauen - Forderung nach Einführung des Begriffs "Femizid" auch in Deutschland, Vorbereitung der 25-Jahr-Feier 2020, u.a.; Interessentinnen sind herzlich eingeladen.
Samstag, 23. November 2019, 19 bis 22Uhr, München: Landesmitfrauenversammlung Bayern, Ort: EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80. Die Landesmitfrauenversammlung ist öffentlich, Interessentinnen sind herzlich eingeladen.
24. 10. 2019, 18Uhr, Frankfurt am Main: Premiere des Films Mutterland (Trailer) im Kino des Filmmuseums. Mehr Infos unter
MatriaCon
Donnerstag, 14. November 2019: 19:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 13 (U2 Bülowstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschlag: - Wo stehst du gerade, was beschäftigt dich?
8. bis 10. November 2019, Weimar: Klausurwochende für Mitfrauen der Feministischen Partei DIE FRAUEN.
Donnerstag, 10. Oktober 2019: 19:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschläge: - Berichte von der Teilnahme an Aktionen und Demonstrationen in letzter Zeit; - Wo stehst du gerade, was beschäftigt dich?
Samstag, den 5.10.2019, 15Uhr, Lillemors Frauenbuchladen München (Barerstr. 70): Prof. Heide Göttner-Abendroth stellt ihr neues Buch vor: Geschichte matriarchaler Gesellschaften und Entstehung des Patriachats
Mittwoch, 02. Oktober 2019, 18Uhr, Frankfurt am Main: Kreismitfrauenversammlung des Kreismitfrauenverbandes Frankfurt am Main. Ort: Frankfurter Garten am Danziger Platz, in der Jurte (beheizt), 60314 Frankurt.
Donnerstag, 12. September 2019: 19:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschläge: - Bericht vom Infostand auf dem LesBiSchwulen Parkfest Friedrichshain am 10.8.201; Intersektionaler Feminismus - hierzu ein Artikel mit vielen Links: de.wikipedia.org/wiki/Intersektionalit%C3%A4t
Donnerstag, 8. August 2019: 19:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschlag: Berichte von Sommer-Aktivitäten, Planung: Infostand auf dem LesBiSchwulen Parkfest Friedrichshain am 10.8.2019
Donnerstag, 11.07.2019, 18:30 - 21:00 Uhr Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!"im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße) - offen für alle Fraue. Themenvorschlag: - Bericht von der Bundesmitfrauenversammlung am 28.-29.4.201, - Bericht von der Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats 15.-16.6.2019, - Planung Aktivitäten und Vernetzung
Donnerstag, 4.Juli.2019, 17:30 bis 20:00 Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!"im Café MaDame, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße)- offen für alle Geschlechter
Donnerstag, 13. Juni 2019: 19:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschlag: Diskussion des Wahlergebnisses der Europawahl
Montag, 20. Mai 2019: Europawahl-Kandidatin Adelheid Wohlfart in der MAIN-POST
Donnerstag, 9. Mai 2019: 19:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschlag: Diskussion über die Interviews zum Thema Frieden beim Bürger!nnendialog auf dem Pariser Platz am 22.04.2019
26. bis 28. April 2019, Weimar: Öffentliche Bundesmitfrauenversammlung. Die Versammlung ist öffentlich. Interessentinnen sind herzlich eingeladen.
Donnerstag, 11. April 2019: 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße) - offen für alle Frauen.
Themenvorschlag: Feministische Politik für Europa - was wollen wir erreichen?
Donnerstag, 4. April 2019: 17:30 bis 20Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" im Café MaDame, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße), offen für alle Geschlechter
Freitag, 15. März 2019: Der Bundeswahlausschuss beschließt die Zulassung der Feministischen Partei DIE FRAUEN zur Europawahl 2019.
Donnerstag, 14. März 2019: 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschläge: Juhuhhhh: 4.167 gültige Unterstützungsunterschriften beim Bundeswahlleiter eingereicht!!! - Wie war dein 8. März 2019 - und wie geht's jetzt weiter? Ideen für den Wahlwettbewerb
Freitag, 8. März 2019: Aktionen zum Internationalen Frauentag
Freitag, 01. März 2019, 16:30 Uhr: Landesmitfrauenversammlung (LMV) Berlin Veranstaltungsort: Café MaDaMe, Mehringplatz 10, 10969 Berlin. Die Versammlung ist öffentlich. Interessentinnen sind herzlich eingeladen.
Samstag, 16. Februar 2019, München: 13Uhr Demo gegen die Internationale Sicherheitskonferenz. 14Uhr: Protestkette durch die Fußgängerzone.
Donnerstag, 14. Februar 2019: 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139 (U2 Bülowstraße) - offen für alle Frauen.
Themenvorschläge:- Bericht von den Konferenzen der Kleinparteien 20.1.2019 und 9./10.2.201, Bilanz der Unterstützungsunterschriftensammlung für die EU-Wahl 26.5.201, - Planung einer Veranstaltung mit arabischen Feministinnen und Terre des Femmes
Samstag, 9. Februar 2019, 14 bis 16Uhr, München: Sozial-ökologischer Umbau der Gesellschaft - Was können Erkenntnisse aus der Matriarchatsforschung dazu beitragen? Workshop Matriarchale Gesellschaften. Referentinnen: Dr. Barbara Pade und Gisela Lässig. Veranstaltung im Rahmen der
attac Winterschule - Thema Sozial-ökologischer Umbau, EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80.
Mittwoch, 6. Februar 2019, Frankfurt am Main: Kreismitfrauenversammlung Frankfurt. Beginn: 19:00. Ort: Frankfurter Garten am Danziger Platz, in der Jurte (beheizt), 60314 Frankurt
Samstag, 26. Januar 2019: Bundesweiten Aktionstag: „Für die Streichung von § 218 und § 219a StGB“. Aktion in München: 14 -15:30 Uhr am Marienplatz
Donnerstag, 3. Januar 2019: 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" Treffpunkt: im Café MaDaMe, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U6/U1 Hallesches Tor), offen für alle Geschlechter.
Aktivitäten und Veranstaltungen 2018
Donnerstag, 13.12.2018, 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" Treffpunkt: Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschläge: - Bericht vom Strategietreffen der Feministischen Partei 24.-25.11.2018 in Weimar; - Bericht vom Treffen der Feministischen Parteien Europas 30.11.-2.12.2018 in Brüssel - Bericht vom Treffen mit Terre des Femmes am 6.12.2018 in Berlin; Verstärkt geht es jetzt weiter mit dem Sammeln von Unterstützungsunterschriften, damit die Feministische Partei DIE FRAUEN zur Europawahl zugelassen wird. Wir sammeln noch bis zum 2.2.2019.
Samstag, 8. Dezember 2018, München: Auftaktkundgebung und Demo um 13Uhr am Max-Joseph-Platz Zeit wird's: Heimat statt Ausgrenzung
Samstag, 1. Dezember 2018, 19 bis 22 Uhr, München: Die Landesmitfrauenversammlung Bayern feiert 100 Jahre Frauenwahlrecht mit kleinem Büffet und Getränken und Ausschnitten aus verschiedenen Filmen zum Kampf um das Frauenwahlrecht. Außerdem Diskussion der Ergebnisse der Klausurtagung zu: Strategien gegen Rechtspopulismus, Ökologischer Umbau - Forderungen an die Agrarpolitik; Feministische Architektur und Stadtplanung. Bringt gerne etwas zum Büffet mit!
Veranstaltungsort: EineWeltHaus, Raum 110, Schwanthalerstr. 80.
30. November 2019: Gründung eines Europäischen Feministischen Netzwerkes: FUN Europe
(Feminists United Network Europe) Tagline: Europe Needs Feminism.
23. bis 25. November 2018: Klausurwochende der Feministischen Partei DIE FRAUEN in Weimar. Alle Mitfrauen sind herzlich eingeladen.
Donnerstag, 12. Oktober 2018, 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch Feminismus wagen, Treffpunkt: Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen.
Samstag, 6. Oktober 2018, Buir: "Wald retten - Kohle stoppen! Großdemo zum Hambacher Wald. Treffpunkt 12Uhr am Bahnhof Buir
Donnerstag, 4. Oktober 2018: 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" Treffpunkt: im Café MaDaMe, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U6/U1 Hallesches Tor), offen für alle Geschlechter.
Mittwoch, 3. Oktober 2018, München: "Jetzt gilt's - gemeinsam gegen die Politik der Angst" Demo und Kundgebung ab 13Uhr am Odeonsplatz. Besucht uns am Infostand der Feministischen Partei DIE FRAUEN am Odeonsplatz!
Samstag, 22. September 2018, München: Besucht unseren Infostand beim Fest der Internationalen Solidarität am Rotkreuzplatz (12 bis 20Uhr). Mit Infomarkt, Politquiz, Biergarten, Live Musik,... Hier könnt ihr auch eure Unterstützungsunterschrift für die Zulassung der Feministischen Partei DIE FRAUEN zur Europawahl abgeben.
17. September 2018: Feministische Sommeruni und der Einfluss der Prostitutionslobbies
Donnerstag, 13. September 2018, 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" Treffpunkt: Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen.
11. August 2018, Berlin: Parkfest Friedrichshain. Besucht unseren Infostand!
Donnerstag, 9. August 2018, 17:30 München: Führung durch die Ausstellung Evas Töchter, Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung 1894 - 1933.
Treffpunkt: 17:15 in der Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23
Donnerstag, 9. August 2018, 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" Treffpunkt: Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschläge: - Bericht vom Dyke March 27.7.2018 und CSD 28.7.2018, -Organisierung unserer Teilnahme am LesBiSchwulen Parkfest Friedrichshain am 11.08.2018; - Organisierung der nächsten Aktionen für das Sammeln von Unterstützungsunterschriften für unsere Teilnahme an der Europawahl 2019
Mittwoch, 8. August 2018, München ab 17:30: Helft uns beim Sammeln von Unterstützungsunterschriften beim Sommerfest im Olympiapark. 19Uhr: Konzert Salo Panto; Kontakt: bayern@feministischepartei.de
Samstag, den 4. August 2018, 12-14Uhr: Frauentreffen Frankfurt im Nachbarschaftszentrum Ostend, Waldschmidtstraße 39; Themenvorschläge: - Schwedens aktuelle Gesetzesänderung: Kein Ja = Vergewaltigung (ggf. Filmvorführung "Tea". Hier wird anschaulich erklärt was Konsens heißt - am Beispiel vom Anbieten von Tee selbstverständlich, nicht aber, wenn es um Sex geht.)
- Diskriminierende Dresscodes: Stöckelschuhe in Cannes (Kirsten Stewarts rebelliertauf dem roten Teppich). -Warum braucht Europa Feminismus ? Und was braucht einen feministische Partei, um bei der nächsten EU-Wahl gewählt zu werden? - 100 Jahre Frauenwahlrecht! Wir laden alle Mitfrauen und Interessentinnen herzlich zum gemeinsamen Austausch und persönlichen Kennenlernen ein. Im Anschluss an das Treffen besteht die Möglichkeit, gemeinsam den Neuen Frankfurter Garten, unweit des Veranstaltungsortes zu besichtigen. Kontakt: ffm@feministischepartei.de
Sonntag, 29. Juli 2018, 10:30, München: Aktiven-Brunch. Anmeldungen unter bayern@feministischepartei.de
Sonntag, 22. Juli 2018, ab 13:00 Uhr, München: Ausgehetzt - Demo gegen eine Politik der Angst.
Donnerstag, 12. Juli 2018, 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" Treffpunkt: im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschläge: -Organisierung unserer Teilnahme am LesBiSchwulen Parkfest Friedrichshain am 11.08.2018; - Organisierung der nächsten Aktionen für das Sammeln von Unterstützungsunterschriften für unsere Teilnahme an der Europawahl 2019
Donnerstag, 21. Juni 2018, 19Uhr, München: Matriarchate - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft? Vortrag von Dr. Barbara Pade-Theisen und Gisela Lässig, Referentinnen für moderne Matriarchatsforschung (Internationale Akademie HAGIA). Veranstaltungsort:
Kurdisches Gesellschaftszentrum, Arnulfstr. 197.
Donnerstag, 14. Juni 2018, 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" im Café MaDaMe, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U6/U1 Hallesches Tor), offen für alle Geschlechter. Themenvorschläge:- Bericht von der Terre des Femmes-Veranstaltung für eine Welt ohne Prostitution am 25.05.2018 in Berli, - Bericht vom LesbenFrühlingsTreffen (LFT) in Göttingen 19.-21.05.201, - Organisierung der nächsten Aktionen für das Sammeln von Unterstützungsunterschriften in Berlin für unsere Teilnahme an der Europawahl 2019
Mittwoch, 6. Juni 2018, 17.00 bis 19:30: Aktiventreffen München. Ort: Weltwirtschaft im Eine-Welt-Haus (Schwanthalerstraße 80) - bei schönem Wetter im Biergarten oder auf der Terrasse. Wir treffen uns zur zwanglosen Runde, um die ersten 200 Münchner Unterstützungsunterschriften für die Zulassung zur Europawahl zu feiern und die kommenden Aktivitäten zu besprechen. Interessentinnen sind herzlich eingeladen! Gerne könnt ihr auch auf eine Unterstützungsunterschrift vorbeikommen.
Donnerstag, 10. Mai 2018, 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" Treffpunkt: im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschläge: - Bericht von der Bundesmitfrauenversammlung 20.-22.04.2018 in Weima, - Bericht vom Walpurgistreffen am 30.04.2018 in Berlin, - Organisierung der nächsten Aktionen für das Sammeln von Unterstützungsunterschriften für unsere Teilnahme an der Europawahl 2019
20. bis 22. April 2018, Weimar: Bundesmitfrauenversammlung (Parteitag) mit der Aufstellung der Kandidatinnenliste für die Europawahl 2019. Beginn: Freitag, den 20. April 2018 um 19Uhr mit gemeinsamen Abendessen. Ende: Sonntag, den 22. April 14:30. Die Veranstaltung ist öffentlich; Interessentinnen sind herzlich willkommen.
Donnerstag, 12. April 2018, 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" Treffpunkt: im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschläge: - Bericht von der Ostermarsch-Demo am 31.3.18 - Brainstorming zur Ergänzung des Veranstaltungskonzepts "100 Jahre Frauenwahlrecht": Politische Ziele für Frauen 2018ff. Das Konzept kann über berlin@feministischepartei.de angefordert werden.
Samstag, 31. März 2018, München, 11 bis 15Uhr: Feministischen Partei DIE FRAUEN auf dem Infomarkt am Marienplatz - 13Uhr Eintreffen des Ostermarsch - Demozugs und Abschlusskundgebung.
Freitag, 23. März 2018, 18:30 Uhr, Berlin: Landesmitfrauenversammlung (LMV) Berlin der Feministischen Partei DIE FRAUEN im Café MaDaMe, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U Hallesches Tor, Ausgang Friedrichstraße). Themen (u.a.): Bericht der Landessprecherinnen (LSR)/ Landesschatzmeisteri, Wahl einer Landessprecherin und einer Rechnungsprüferin, Aktivitätenplanung, Vernetzung, Anträge an die Bundesmitfrauenversammlung. Interessentinnen sind herzlich willkommen.
Donnerstag, 8. März 2018, 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" Treffpunkt: im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschlag: Internationaler Frauentag - Berichte von Demos und
anderen Veranstaltungen**
Samstag, 24. Februar 2018, 19Uhr: Treffen des Matriarchatspolitischen Netzwerks München. Themen: Entwicklung eines matriarchatspolitisches Veranstaltungskonzepts, Texterstellung "Matriarchatspolitik heute". Interessentinnen bitte melden unter MatriNetz@feministischepartei.de
Samstag, 17. Februar 2018, München: Aktionen gegen die Internationale Sicherheitskonferenz. Die Feministische Partei DIE FRAUEN beteiligt sich an der Picket-Line durch die Fußgängerzone. Treffpunkt 12:45 am Stachus links vom Brunnen (zum Karlstor schauend) vor dem Ausgabetisch der Buchstaben für die Buchstabenkette "Kriege ist Gewalt an Frauen" und "Frieden schaffen ohne Waffen".
Donnerstag, 8. Februar 2018, 18:30 bis 21Uhr, Berlin: Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" Treffpunkt: im Frauencafé BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschlag: Sexismusdebatte und öffentlich-rechtliches Fernsehen/ Rundfunk in Deutschland.
Freitag, 2.2.2018, München, Marienplatz, 15Uhr: Aktion Sieben goldene Nasen der Rüstungsindustrie --- Mobilisierung gegen die Münchner Sicherheitskonferenz
20.1.2018: Für Frieden, Frauenrechte und Demokratie! Gegen Erdogans Kriegspolitik im Mittleren Osten! Pressemeldung der Bundessprecherinnenrunde der Feministischen Partei DIE FRAUEN
Samstag, 13.1.2018, München: Vortrag und Diskussion des Matriarchatspolitischen Netzwerks München: Die Frauen-Befreiungs-Bewegung in Rojava/Nordsyrische Konföderation - Hintergründe, Inhalte, Ziele.
Donnerstag, 11.01.2018, 18:30 bis 21:00 Uhr, Berlin: Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen.
Donnerstag, 04.01.2018,17:30 bis 20:00 Uhr, Berlin: Feminismus wagen. Offener Stammtisch im Café MaDame, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße - offen für alle Geschlechter.
Aktivitäten und Veranstaltungen 2017
26.12.2017 Menstruation in der Gesellschaft: Bloody Talk mit Margot Müller, Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN
Donnerstag, 09.12.2017, Berlin, 18:30 bis 21:00 Uhr: Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschläge: Bericht von einer Podiumsdiskussion bei Terre des Femmes zum Thema Prostitution am 3.12.2017.
Links zum Thema: "Bordell Deutschland" (ZDF-Doku)
Reportage über zwei reife Frauen, (um die 70) die sich prostituieren
Sonntag, 3. Dezember 2017, München, 19 bis 21:30: Netzwerktreffen Matriarchatspolitisches Netzwerk München. Treffpunkt: EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80; Kontakt und formlose Anmeldung unter bayern@feministischepartei.de
Samstag, 2. Dezember, 9.00 bis 17.00 Uhr: "Strategien zur Verbreiterung des Widerstands gegen Prostitution", 3. Fachtagung des Netzwerks Stop Sexkauf. Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24, München
Samstag, 25. November 2017: Tag gegen Gewalt an Frauen unter dem Motto "Jin ! Jiyan ! Azadi ! Frauen ! Leben ! Freiheit !"
München: Auftaktkundgebung, Demo und Schlussperformance. Beginn 12Uhr am Prälat-Miller-Weg.
Frankfurt: Straßenaktion11 Uhr-12:45 Uhr – Zeil / Höhe Schäfergasse, 13 Uhr: Demo zum Hauptbahnhof, Kaisersack
Samstag, 18. November 2017, 16 bis 21Uhr, Germering bei München: Matriarchatspolitische Tagung, Vortrag, Diskussion und Workshop mit Dr. Heide Göttner- Abendroth. Anmeldung unter: info.hemm@t-online.de oder Tel: 089/ 85796244
18. bis 19. November 2017, Oberursel: Matriarchale Spiritualität: Die AhnenMütterwand vom Bodensee - Ein Wirkshop voll Raum und Zeit mit KaraMa Beran. Gastgeberin: Uscha Madeisky
Freitag, 17. November 2017, Frankfurt: 7 Klanmütter? – Monumentale Wandmalereien aus den jungsteinzeitlichen Pfahlbausiedlungen am Bodensee, Abendvortrag mit Dr. Helmut Schlichtherle, Gastgeberin: Ricarda Scherzer
Donnerstag, 09.11.2017, Berlin, 18:30 bis 21:00 Uhr: Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschläge: Bericht vom Strategietreffen der Feministischen Partei DIE FRAUEN, 27.-29.10.2017 in Weima; Pläne für 2018 und 2019 (Europawahl)
Donnerstag, 9.11.2017: Landesmitfrauenversammlung Berlin. 16:30 Uhr im Restaurant Neffes, Potsdamer Str. 131. Themen (u.a.): Neuwahl einer Landessprecherin und der Landesschatzmeisterin, Bilanz der Bundestagswahlteilnahm, Aktivitätenplanung, Vernetzung, Anträge. Die Landesmitfrauenversammlung ist öffentlich. Jede interessierte Person kann teilnehmen.
28. bis 29. Oktober 2017, Frankfurt (EWA-Zentrum, Saalgasse 15): Die Sprache von MA – der großen Urmutter: Leben, Tod und Neues Leben MatriaCon-Wirkshop
mit Dr. Annine van der Meer, Autorin, Historikerin, Theologin aus den Niederlanden.
27. bis 29. Oktober 2017: Klausurtagung für Mitfrauen der Feministischen Partei DIE FRAUEN in Weimar.
Donnerstag, 19.10.17 18:30: Kreismitfrauenversammlung Frankfurt, Nachbarschaftszentrum Ostend, Waldschmidtstraße 39, 60316 Frankfurt am Main.Themen: Wahl der Kreissprecherinnen, Vorbereitung Klausurtagung, Diskussion und Planung der politischen Arbeit des Kreismitfrauenverbandes, Gründung einer AG Lokalpolitik, u.a.
Donnerstag, 12. Oktober 2017, Berlin: Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen.
7. Oktober 2017, Frankurt: Feminist Responses to Growing Nationalism in the EU mit Soraya Post, Abgeordnete des Europaparlaments für die Schwedische Feminist Initiative und Gudrun Schymann, Vorsitzende der Feminist Initiative, Schweden. 11 bis 17Uhr. Ort:
Gewerkschaftshaus, Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, 60329 Frankfurt am Main. Anmeldung erbeten unter: christina.wassholm@gmail.com
Samstag, 16. September 2017, 19Uhr, München: Landesmitfrauenversammlung Bayern. EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80. Themen: Unsere Wünsche an die Klausurtagung, Vorbereitung der Veranstaltung mit Heide Göttner-Abendroth und des Netzwerktreffens Matriarchatspolitik München, Planungen für 2018 (100 Jahre Frauenwahlrecht), Petition an die Gleichstellungsstelle der LHS München, ...
16. bis 17. September 2017, Oberursel: Muttersein im Matriarchat und Fest zur Herbst-Tag-und-Nachtgleiche mit Tänzen; Leitung: Li Shalima und Sylwia Geelhaar
Donnerstag, 13. September 2017, 18:30 bis 21:00 Uhr: Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschlag: Bedingungsloses oder bedingtes Grundeinkommen?
8.9.2017: Die Feministische Partei DIE FRAUEN in der Heute Show. Mit Margot Müller, Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN und Lutz van der Horst: Die Kleinstparteien im Interview.
26. August 2017, 12Uhr, Frankfurt: Eröffnung des Bienenbaum-Wipfelpfad im Rahmen des Bienenschutzprojektes im Frankfurter Stadtgarten, Danziger Platz. Kontakt: 0178 / 63 78827
Donnerstag, 10. August 2017, 18:30 bis 21:00 Uhr: Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschlag: Feministische Wirtschaftspolitik
Mittwoch, 2. August 2017, 12 bis 22Uhr, München Marienplatz: Nur wo Frauen sicher sind, ist Frieden möglich
Frauenaktionstag im Rahmen einer einwöchigen Dauermahnwache und Fahrradtour für Abrüstung: Musik, Kinderprogramm, Lesungen, Ausstellungen, Sit-in, Interaktives Mitmach-Programm für alle, die sich nicht mit Kriegspolitik abfinden möchten. Zum
Aufruf. Es werden noch aktive Mitstreiterinnen gesucht. Kontakt: bayern@feministischepartei.de
Sonntag, 23. Juli 2017, Berlin: Aktiventreffen zur Gestaltung eines Radiospots zur Wahlwerbung. Interessentinnen melden sich bitte unter berlin@feministischepartei.de
Sonntag, 15. Juli 2017, 18Uhr, München: Aktiventreffen in München-Aubing zur Vorbereitung unserer kommenden Veranstaltungen. Interessentinnen bitte melden unter bayern@feministischepartei.de
Donnerstag, 13. Juli 2017, 17:30 bis 20:00Uhr: Feministischer Stammtisch Berlin, Café MaDame, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße - offen für alle Geschlechter. Themenvorschlag: Ideensammlung für einen Radiospot zur Bundestagswahl.
Donnerstag, 6. Juli 2017, 18:30 bis 21:00 Uhr: Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschlag: Zéro Macho - Eine Initiative aus Frankreich
23. Juni 2017: Aktivistin fordert Abschaffung von Prostitution - Interview mit Huschke Mau
Donnerstag, 8. Juni 2017, 18:30 bis 21:00 Uhr: Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Thema: Was treibt uns an, uns in einer Kleinpartei zu engagieren? Mit Franca Quecke, Journalistik-Studentin von der Uni Ingolstadt-Eichstädt; sie arbeitet in einer Gruppe über Kleinparteien.
Sonntag, den 28. Mai 2017, 18:30 bis 21:30 München: Aktiventreffen der Feministischen Partei DIE FRAUEN. Interessentinnen sind herzlich eingeladen! Ort: EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80 (U4/U5 Theresienwiese), Raum 111. Geplante Themen sind unter anderem: > Vorbereitung der Frauenfriedensmahnwache am 2.8. am Münchner Marienplatz; > Vorbereitung der geplanten Veranstaltung mit Heide Göttner-Abendroth am 18.11; > Mehr Straßen in München nach Pazifistinnen und Feministinnen benennen! > Eure Vorschläge und Ideen sind willkommen! Kontakt: Bayern@feministischepartei.de
Freitag, den 26. Mai (15 bis 17Uhr) und Samstag, den 27.5.2017 (10 bis 16Uhr), München: Treffen des Netzwerks Stop Sexkauf zur Diskussion politischer Strategien zur Beendigung des Sexkaufs. Veranstaltungsort: Kofra, Baaderstr.30.
Donnerstag, 11. Mai 2017, 18:30 bis 21:00 Uhr: Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen.
9. Mai 2017: Die Feministische Partei DIE FRAUEN unterstützt den offenen Brief gegen die Bahnhofsviertelnacht" an die Stadt Frankfurt am Main.
5. Mai 2017: Presserklärung zum Parteitag (Bundesmitfrauenversammlung) der Feministischen Partei DIE FRAUEN vom 7. - 9. April 2017 in Weimar.
Donnerstag, 13. April.2017, 18:30 bis 21:00 Uhr: Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen.
Donnerstag, 6. April 2017, 17:30 bis 20:00Uhr: Feministischer Stammtisch Berlin, Café MaDame, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße - offen für alle Geschlechter.
7. bis 9. April 2017, Weimar: Bundesmitfrauenversammlung. Beginn 7.4.2017, 20Uhr; Ende 9.4.2017, 15Uhr.
Samstag, 11. März 2017, 18:30 Uhr, München: Aktivenstammtisch, EineWelthaus, Schwanthalerstr. 80. Themen: Nachbereitung Frauentag, Planung der Veranstaltungen 2017 mit Heide-Göttner-Abendroth, bzw. mit Huschke Mau; "Walpurgis-Event", Anträge an die Bundesmitfrauenversammlung; Beteiligung Bundestagswahl.
Samstag, 11. März 2017, 14 Uhr, München Odeonsplatz: Demonstration zum Marienplatz: dort (ca. 14:45) Kundgebung zum Internationalen Frauentag des 8. März-Bündnis München.
Donnerstag, 9. März 2017, 18:30 bis 21:00 Uhr, Berlin: Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschläge: - Bericht von der Demo des Frauenkampftagsbündnisses am 8. März in Berlin; - Zwischenstand Unterstützungsunterschriftensammlung für unsere Bundeswahl-Teilnahme; - Die Prostestmärsche der Frauen in den USA
Mittwoch, 8. März 2017: Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag in:
> Berlin: Auftaktkundgebung des F*FK-Bündnis um 17.00 Uhr, Hermannplatz. Beginn der Demo um 18.00 Uhr in Richtung Oranienplatz. Dort treffen verschieden Demozüge aufeinander. Die Demo von Des Tan und dem IWS kommt von der Warschauer Straße und wird gegen 19.00 Uhr auf dem Oranienplatz sein. Außerdem sind Polnische und Irische Frauenorganisationen vor Ort zu einer gemeinsamen Abschlußkundgebung. Ende gegen 20.00 Uhr. In Anlehnung an die Suffragettenbewegung werden die Mitfrauen der Feministischen Partei DIE FRAUEN in weißer Kleidung mit verschiedenen feministischen Botschaften gehen. Darum sind wir für unsere Unterstützerinnen sehr gut zu finden.
> Frankfurt: Kundgebung um 16Uhr Hauptwache. mehr unter: https://www.facebook.com/events/1623475987960556/?active_tab=discussion
> München: Kundgebung und Demonstration siehe 11. März 2017
Samstag, 18. Februar 2017: Die Bundessprecherinnenrunde und weitere Mitfrauen unterstützen den Offenen Brief gegen die sprachliche Verharmlosung sexueller Gewalt: http://diestoerenfriedas.de/offener-brief-gegen-die-sprachliche-verharmlosung-sexueller-gewalt/
Samstag, 18. Februar 2017: Die Feministische Partei DIE FRAUEN gestaltet gemeinsam mit dem Pazifistischen Aktionsbündnis München einen Teil der Protestkette gegen die Internationale Sicherheitskonferenz in München: ab 13Uhr am Richard-Strauß-Brunnen in der Kaufingerstr. Mehr Info:
Aufruf des Anti-SiKo-Bündnisses.
Donnerstag, 09. Februar 2017, 16:30 bis 18:00 Uhr Landesmitfrauenversammlung (LMV) Berlin der Feministischen Partei DIE FRAUEN. Die Landesmitfrauenversammlung ist öffentlich. Wir freuen uns über die Teilnahme von Interessentinnen! Anmeldung von Interessentinnen bitte unter: berlin@feministischepartei.de oder unter 030 613 06 516. Der Versammlungsort wird bei Anmeldung mitgeteilt.
7. Februar 2017: Gewalt ist nicht sexy - Pressemeldung zum Film "50 Shades of Darker"
18. Januar 2016, Süddeutsche Zeitung: Leserinnenbrief von Sabine Scherbaum, Bundesprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN zum Kommentar von Ulrike Heidenreich "Der Staat als Zuhälter"
Donnerstag, 12. Januar.2017, 18:30 bis 21:00 Uhr, Berlin: Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschläge: - Bericht vom Film "Girls don't fly" mit anschließendem Publikumsgespräch im Sputnik-Kino 4.1.2017 - Zwischenstand Unterstützungsunterschriftensammlung für die Teilnahme an der Bundestagswahl - Vorbereitung der Landesmitfrauenversammlung am 9.2.2017 - Wie wünscht du dir feministische Politik 2017?
Donnnerstag, den 5. Januar 2017, 17:30 bis 20:00 Uhr, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch im Café MaDame, Mehringplatz 8, 10969 Berlin (U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße) - offen für alle Geschlechter. Themenvorschläge: - Bericht vom Film "Girls don't fly" mit anschließendem Publikumsgespräch im Sputnik-Kino 4.1.2017 - Zwischenstand Unterstützungsunterschriftensammlung für die Teilnahme an der Bundestagswahl - Vorbereitung der Landesmitfrauenversammlung am 9.2.2017 - Wie wünscht du dir feministische Politik 2017?
Mittwoch, 4. Januar 2017, 19Uhr, Berlin: femmes totales Filmreihe: GIRLS DON'T FLY (OmU), Deutschland, Österreich 2016 | Dokumentarfilm | R: Monika Grassl; Ort: Sputnik-Kino (Hasenheide 54, Tel: 030 694 11 47. Im Anschluss an die Filmvorführung Publikumsgespräch mit Sigrid Werner und Hélène Lorraine, Landessprecherinnen der Feministischen Partei DIE FRAUEN Berlin. Themen: Situation von Mädchen- und Frauen global, Entwicklungshilfe, Kolonialismus, Rassismus, Ausbildungsmöglichkeiten von geflüchteten Frauen in Deutschland.
Aktivitäten und Veranstaltungen 2016
30. Dezember 2016: "Noch nie was von feministischer Selbstbehauptung und Selbstverteidigung gehört?" Leserinnenbrief von Bundessprecherin Margot Müller zum Artikel „
Die Konjunktur des Hodentritts", von Colin Goldner in „junge Welt" vom 30.12. 16
20. Dezember 2016: "Feminismus ist die Antwort auf Nationalismus und Rechtsradikalismus" - Pressemeldung zur Tagung in Brüssel
10. Dezember 2016, 19Uhr, EineWeltHaus München: Landesmitfrauenversammlung des Landesmitfrauenverbandes Bayern.
Freitag, 9. Dezember 2016, Brüssel, Europäisches Parlament: Feminist responses to growing nationalism in the EU. International Workshop mit European feminists.
Donnerstag, 8. Dezember 2016, 18:30 bis 21:00 Uhr Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themen: (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themenvorschläge: Wie geht es dir angesichts der eskalierenden sexistischen Entwicklungen um uns herum? Wie stärken wir uns als Frauen, die selbstbestimmt und in Frieden leben wollen?Wie wollen wir jetzt feministische Politik umsetzen?
3.12.2016, München: 9:30 Huschke Mau (Feministische Partei DIE FRAUEN): "Warum Männer zu Prostituierten gehen und was sie über diese denken" im Rahmen der Fachtagung Die Sexkäufer im Fokus
Samstag, 19.11.2016, 16-18Uhr, bzw. 18:30 bis 20:30 Matriarchat heute und morgen. Die Bedeutung der modernen Matriarchatsforschung für neue Gesellschaftsformen. Vortrag und Workshop von Dr. Heide Göttner-Abendroth in der Stadthalle Germering bei München
11. bis 13. November 2016, Weimar: Klausurtagung der Feministischen Partei DIE FRAUEN
Freitag, 28.10.2016, 19Uhr, Frankfurt am Main: Wege zu einer Welt ohne Prostitution. Podiums-Diskussion unter dem Motto „Position beziehen in der kontroversen Diskussion um Prostitution" mit: Husche Mau (Prostitutions-Überlebende, Feminististische Partei DIE FRAUEN), Ulrike Held (Psychologische Psychotherapeutin, Bundesvorstandsfrau des Frauenverbands Courage), Manuela Schon (Mitbegründerin von Abolition 2014).
Ort: Begegnungszentrum Gallus, Frankenallee 210, Frankfurt-Gallus (Straßenbahn 11 oder 21, Haltestelle Schwalbacher Str.).
Donnerstag, 20. Oktober 2016, 18 bis 19 Uhr, Berlin: Landesmitfrauenversammlung des Landesmitfrauenverbandes Berlin; Ort: Restaurant NEFFES, Potsdamer Straße 131. Die Landesmitfrauenversammlung ist öffentlich. Wir freuen uns über die Teilnahme von Interessentinnen!
Donnerstag, 13. Oktober 2016, 18:30 bis 21:00 Uhr Feminismus wagen.
Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Themen: 1. Bericht vom Treffen mit der Vorsitzenden der schwedischen Feministiskt Initiativ am 28.9.201, 2. Organisation unserer Teilnahme an der Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis Steglitz-Zehlendorf
DIE FRAUEN auf der Berliner Friedensdemo am 8.10.2016
Samstag, 10. Oktober, Berlin: Friedensdemonstration "Die Waffen nieder". Auftaktkundgebung um 12 Uhr am Alexanderplatz.
Donnnerstag, den 6. Oktober 2016, 17:30 bis 20:00 Uhr, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch im Café MaDame, Mehringplatz 8, 10969 Berlin (U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße) - offen für alle Geschlechter. Themen: 1. Bericht vom Treffen mit der Vorsitzenden der schwedischen Feministiskt Initiativ am 28.9.201, 2. Organisation unserer Teilnahme an der Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis Steglitz-Zehlendorf
Mittwoch, den 28.9.2016, 11 bis 14Uhr, Berlin: Politischer Brunch mit Gudrun Schyman (Vorstitzende der Schwedischen FEMINISTISKT INITIATIV; siehe auch: Feminism Now).
Ort: Café MaDaMe, Mehringplatz 10, 10969 Berlin (U1/U6: Hallesches Tor); Kosten für Brunch-Buffett: 8,00 Euro pro Person (plus Getränke); Anmeldung bitte bis 26.9. an berlin@feministischepartei.de
Donnerstag, 8.9.2016, 18:30 bis 21:00 Uhr, Berlin: Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen.
Samstag, den 13.08.2016, Berlin: Die Feministische Partei DIE FRAUEN ist auf dem Parkfest Friedrichshain mit einem Informationsstand vertreten. Ihr findet uns dort zwischen 15.00 und 18.00 Uhr mit Materialien zur Prostitution, Ökologie und Familienpolitik. Wir freuen uns auf frauenbewegte Diskussionen mit euch!
Donnerstag, 11.08.2016, 18:30 bis 21:00 Uhr Feminismus wagen.
Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen. Das vorgeschlagene Thema lautet: Frauen in der Kunst - gestern und heute.
Dienstag, den 09.08.2016, 19 Uhr, Hannover: Feministischer Stammtisch im Café Konrad, Knochenhauerstr. 42, 30159 Hannover.
5. August 2016, Stellungnahme zum neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Das neue „Erneuerbare-Energien-Gesetz" (EEG) verdient seinen Namen nicht!
Donnerstag, den 21. Juli 2016, 18:00 bis 19:00 Uhr: Außerordentlichen Landesmitfrauenversammlung (LMV) Berlin der Feministischen Partei DIE FRAUEN im Restaurant NEFFES, Potsdamer Straße 13. (Das Restaurant befindet sich auf der gleichen Straßenseite wie das Frauencafe BEGINE – nur näher am U-Bahnhof Bülowstraße).
Aus der Tagesordnung: Aufstellung von Kandidatinnen für die Bundestagswahl 2017. Die Landesmitfrauenversammlung ist öffentlich. Wir freuen uns über die Teilnahme von Interessentinnen!
Donnerstag, 14.7.2016, 18:30 bis 21:00 Uhr Feminismus wagen. Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (U2 Bülowstraße, U1 Kurfürstenstraße) - offen für alle Frauen.
Donnnerstag, den 7. Juli 2016, 17:30 bis 20:00 Uhr, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch im Café MaDame, Mehringplatz 8, 10969 Berlin (U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße) - offen für alle Geschlechter.
Dienstag, 05.07.2016, 19 Uhr, Hannover: Feministischer Stammtisch im Café Konrad, Knochenhauerstr. 42, 30159 Hannover. Themenvorschläge: 1. gemeinsames Kennenlernen und Austausch, 2. Hell's Angels: Neugründung des hannoverschen Chapters (http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Hannover-hat-wieder-einen-Hells-Angels-Club; 3. "Es ist ein Junge" Kolumne von Margarete Stokowski (www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/gewalt-der-taeter-ist-fast-immer-ein-mann-kolumne-a-1097493.html)
Donnerstag, 16. Juni 2016, 18:30, Frankfurt am Main: Kreismitfrauenversammlung des Kreismitfrauenverbands Frankfurt. Veranstaltungsort: Künstlerinwerkstatt I. Borchhardt, Alt-Praunheim 34 A. Themen werden sein: Wahl der Kreissprecherinnen sowie Diskussion und Planung der weiteren politischen Arbeit des Kreismitfrauenverbands Frankfurt.
Donnnerstag, den 9. Juni 2016: 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch für Frauen in der Frauenkneipe BEGINE. Themenvorschläge: Wie erlebst du bezahlte und unbezahlte Arbeit, Arbeitszeit und Freizeit? Was sollte sich daran ändern?
Donnnerstag, den 9. Juni 2016, ab 18Uhr, Düsseldorf: Erster offener Stammtisch der Feministischen Partei DIE FRAUEN in Düsseldorf; Ort: Cafe Bistro Omonia, Willi-Becker-Allee 10, 40227 Düsseldorf (Nähe Hinterausgang Hauptbahnhof). Themenvorschlag: Feministische Literatur gemeinsam lesen. Kontakt: 0211-1577488.
Dienstag, 7. Juni 2016, 19 Uhr, Hannover: NEU! Jetzt gibt es auch in Hannover einen offenen feministischen Stammtisch der Feministischen Partei DIE FRAUEN! Ort: Café K, Egestorffstraße 18, 30449 Hannover
Donnnerstag, den 12. Mai 2016: 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch für Frauen des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themenvorschläge: Was liest du gerade? Mit welchen Themen beschäftigst du dich?
Samstag, 23. April 2016: Die Feministische Partei DIE FRAUEN bei der Anti-TTIP-Demo in Hannover
Dienstag, den 19. April 2016, 19Uhr, München: Informationsveranstaltung mit Vertreterinnen von CODEPINK, US-amerikanische Frauenfriedensorganisation, Trägerin des Aachener Friedenspreises 2014
Freitag, den 15. April 2016, 18:00 bis 21:00 Uhr, Hamburg: Matriarchat heute und morgen. Die Bedeutung der modernen Matriarchatsforschung für neue Gesellschaftsformen. Vortrag von Dr. Heide Göttner-Abendroth, Begründerin der modernen Matriarchatsforschung. Hamburger Museum für Völkerkunde, Rothenbaumchaussee 64. Kartenvorverkauf über Matriwissen.
Donnnerstag, den 14. April 2016: 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch für Frauen des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE.
12. April 2016: Brief von Huschke Mau an die Linksjugend: Die linke Freude an der Prostitution
Donnnerstag, den 7. April 2016: 17:30 bis 19:00, Berlin, Café MaDame: Offener Stammtisch für alle Geschlechter (Anfahrt zum Mehringplatz 10 mit U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße, rechts im Innenkreis neben dem Optiker.) Der Stammtisch findet vierteljährlich, immer am 1. Donnerstag des Quartals (Januar, April, Juli, Oktober) um 17:30 Uhr im Café MaDame statt. Er ist offen für alle Geschlechter.
3. April 2016: NEIN zu Sexismus als Mittel zur Durchsetzung patriarchaler Herrschaft!- Stellungnahme der Bundesmitfrauenversammlung
1. bis 3. April 2016, Weimar: Öffentliche Bundesmitfrauenversammlung (Parteitag). Kontakt
24. März 2016: Pressemeldung und öffentliche Einladung zum Parteitag der Feministischen Partei DIE FRAUEN
13. bis 18. März 2016 Katmandu, Nepal: 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen.
Grußworte der Feministischen Partei DIE FRAUEN an unsere Schwestern weltweit.
Donnerstag, 10. März, 18:30 bis 21:00 Uhr Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch für Frauen des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE, Potsdamer Straße 139. Themenvorschläge: Bericht von der Frauenkampftagsdemo am 6. März 2016 in Berlin, Bericht von der Landesmitfrauenversammlung, Diskussion über das Editorial von Alice Schwarzer in der aktuellen EMMA
Donnerstag, 10. März, 17:30 bis 18:30 Uhr Berlin-Schöneberg: Landesmitfrauen-Versammlung Berlin im Restaurant Neffes, Potsdamer Str. 131
Rede von Huschke Mau, zum Internationalen Frauentag verlesen in München, Frankfurt und Berlin:
Dienstag, 8. März 2016, München, Stachus, 17Uhr bis 18:30: Aktionen des 8. März-Bündnis München zum Internationen Frauentag mit anschließender Demo zum DGB-Haus in der Schwanthalerstr.
Dienstag, 8. März 2016, Frankfurt: 16Uhr: Auftaktveranstaltung an der Hauptwache mit anschließender (17Uhr) Demo zum DGB, Abschlusskundgebung mit offenem Mikrophon.
Sonntag, 6. März 2016, 12 bis 16Uhr, Berlin: Demo zum Frauenkampftag unter dem Motto "Gemeinsam Grenzen einreißen". Start ist um 12.00 Uhr auf dem Rosa-Luxemburgplatz mit einer Auftaktveranstaltung. 13.00 Uhr Beginn der Demo in Richtung Berliner Dom (1,5 km) oder Oranienplatz (3,2 km), unterbrochen durch anlassbezogene Aktionen. Weitere Infos unter: http://www.frauenkampftag2015.de/
4. März 2016: Prostitution ist ein sexistisches und rassistisches System. Leserinnenbrief an die Süddeutsche Zeitung (
zum SZ-Artikel).
Samstag, 13. Februar 2016, München: Demonstration gegen die Internationale Sicherheitskonferenz. Die Feministische Partei DIE FRAUEN gestaltet die
Protestkette
in der Fußgängerzone mit - Themenschwerpunkt Zivile Konfliktlösungen / Gewaltfreiheit. Siehe auch unser Infoblatt:
Zivilgesellschaft in Syrien stärken - Fluchtursachen beseitigen. Beispiel Rojava
Donnnerstag, den 11. Februar 2016: 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch für Frauen des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE.
http://www.begine.de/
Samstag, 23. Januar 2016: "Liebe kurdische Schwestern" -Grußworte zum Gründungskongress der kurdischen Frauenvereine, - initiativen und -räte.
Samstag, 16. Januar 2016: Die Feministische Partei DIE FRAUEN ruft auf zur Anti-Kriegsdemo in Fürstenfeldbruck bei München: Auftaktkundgebung um 11Uhr, Hauptstraße 8, mit DIAPPO (Senegalesische Trommelgruppe) und dem attacChor. Demonstrationszug: über Rathaus und Viehmarkt zurück zur Sparkasse; Abschluss-Kundgebung: Musik und offenes Mikrophon
12. Januar 2016: Verschärfung des
Sexualstrafrechts statt Verschärfung des Asylrechts - Pressemeldung zu den Vorfällen in Köln in der Sylvesternacht.
Donnnerstag, den 7. Januar 2016: 17:30 bis 19:00, Berlin, Café MaDame: Offener Stammtisch für alle Geschlechter (Anfahrt zum Mehringplatz 10 mit U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße, rechts im Innenkreis neben dem Optiker.) Der Stammtisch findet vierteljährlich, immer am 1. Donnerstag des Quartals (Januar, April, Juli, Oktober) um 17:30 Uhr im Café MaDame statt. Er ist offen für alle Geschlechter.
Donnnerstag, den 14. Januar 2016: 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch für Frauen des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themenvorschläge: Planung unserer Mitwirkung an der Frauenkampftagsdemo am 6. März 2016 in Berlin; Reaktion auf die Sexarbeits-Kongress-Ankündigung für den 2.-3. März 2016 in Hamburg; Ideensammlung zu einer feministischen Kultur-Initiative
Der Stammtisch findet einmal im Monat, immer am 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der BEGINE statt.
Aktivitäten und Veranstaltungen 2015
Donnnerstag, den 10. Dezember 2015: 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch für Frauen des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themenvorschlag: Frauenkampftag am 6. März 2016 - Wie wollen wir uns dort einbringen? Bericht vom ersten Treffen der Vorbereitungsgruppe am 21.11.2015, an dem unsere Landesschatzmeisterin Anna Kuhlmann teilgenommen hat.
Der Stammtisch findet einmal im Monat, immer am 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der BEGINE statt.
Donnerstag, den 3. Dezember 2015, München: Nein zur deutschen Kriegsbeteiligung - Rede von Sabine Scherbaum, Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN
20. bis 22. November 2015, Weimar: Strategie-Wochenende der Feministischen Partei DIE FRAUEN.
Samstag, den 14. November 2015, 13 bis 16Uhr, München: Landesmitfrauenversammlung Bayern. Im: Café Glanz, Sedanstrasse 37, 81667 München
November 2015, Mathilde: Prostitution und Menschenrechte. Klüngelt Amnesty International mit der Sexindustrie-Lobby? von Margot Müller, Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN
Donnnerstag, den 12. November 2015: 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch für Frauen des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themenvorschlag: Ist Selbstüberlastung für uns Frauen notwendig, um vollständige Emanzipation zu erreichen?
Der Stammtisch findet einmal im Monat, immer am 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der BEGINE statt.
Dienstag, den 27. Oktober 2015, 19:30 München: Rojava: Die Revolution der Frauen: Eine Mitarbeiterin der Stiftung der Freien Frauen in Rojava (mit Sitz in Qamislo) wird über die gesellschaftliche Situation der Frauen und Kinder und den Einfluss des Krieges auf die Bevölkerung berichten.
Mittwoch, den 14. Oktober 2015, 19.30 Uhr, München: „Naturwissenschaft ist männlich und Mädchen-Gene sind rosa“ Vortrag und Diskussion von Sabine Scherbaum, Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN. Ort: KOFRA (Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation e. V.), Baaderstr. 30, 80469 München
Donnnerstag, den 8. Oktober 2015: 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch für Frauen des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themenvorschlag: Was bedeutet Feminismus in der gegenwärtigen Situation aus deiner Sicht?
Der Stammtisch findet einmal im Monat, immer am 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der BEGINE statt.
Donnnerstag, den 1. Oktober 2015: 17:30 bis 19:00, Berlin, Café MaDame: Offener Stammtisch für alle Geschlechter (Anfahrt zum Mehringplatz 10 mit U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße, rechts im Innenkreis neben dem Optiker.) Der Stammtisch findet vierteljährlich, immer am 1. Donnerstag des Quartals (Januar, April, Juli, Oktober) um 17:30 Uhr im Café MaDame statt. Er ist offen für alle Geschlechter.
24. September 2015: Stellungnahme zu Frauen auf der Flucht von Michaela Binder, Landessprecherin Bayern und Margot Müller, Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN.
Sonntag, den 20. September 2015, 14 Uhr, Frankfurt: Kreismitfrauenversammlung Frankfurt in den Räumen der Lehrerkooporative, Hattersheimer Str. 2
Samstag, den 19. September 2015, Odeonsplatz München: Beteiligung der Feministischen Partei DIE FRAUEN an der Friedenstournee 2015.
Rede von Bundessprecherin Sabine Scherbaum
Mittwoch, den 16. September 2015, Berlin: Aktionstag gegen Geschlechterdiskriminierung, 15 bis 18 Uhr vor dem Brandenburger Tor. Infostand der Feministischen Partei DIE FRAUEN gemeinsam mit dem Deutschen Frauenrat.
Donnnerstag, den 10. September 2015: 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themen: Internet und soziale Medien aus persönlicher und feministischer Sicht.
Der Stammtisch ist offen für alle Interessentinnen. Er findet jeden 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der Frauenkneipe BEGINE statt.
Donnnerstag, den 13. August 2015: 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themen: Existenzsicherung für Frauen - wie können wir Geld, Wohnung, Werte, Wissen - für uns erhalten und an Frauen weitergeben?
9. August 2015: Cocktail "Feminist Fighters" In der
FAZ-Redaktion wurde er getestet und für lecker befunden!
8. August 2015, Berlin-Friedrichshain: Besucht uns am Infostand der Feministischen Partei DIE FRAUEN beim LesBiSchwulen Parkfest Friedrichshain
31.Juli 2015: "Entkriminalisierung der prostituierten Menschen" - Leserinnenbrief von Margot Müller, Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN an die
Junge Welt.
Donnnerstag, den 9. Juli 2015: 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themen: Bericht von der Bundesmitfrauenversammlung und der Geburtstagsfeier der Feministischen Partei DIE FRAUEN.
Donnnerstag, den 2. Juli 2015: 17:30 bis 19:30, Berlin, Café MaDame, Mehringplatz 10 ( U1 oder U6 Hallesches Tor, Ausgang Richtung Friedrichstraße, rechts im Innenkreis neben dem Optiker.) Thema: Was bedeutet für mich "feministisch"? Der Stammtisch findet vierteljährlich, immer am 1. Donnerstag des Quartals (Januar, April, Juli, Oktober) um 17:30 Uhr im Café MaDame statt. Er ist offen für alle Geschlechter. Der monatliche Stammtisch für Frauen in der BEGINE läuft weiter wie bisher (d.h. einmal im Monat, am 2. Donnerstag, 18:30 bis 21:00 Uhr)
Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themen: 20. Geburtstag der Feministischen Partei DIE FRAUEN (Feier am 13.6.). Außerdem Bericht vom Treffen der Attac Gender AG zum Thema Prostitution am 1.6.
13./14. Juni 2015, Berlin: Bundesmitfrauenversammlung (Parteitag) und 20-Jahrfeier. Kurzfristige Anmeldungen zur Feier am Samstagabend sind noch möglich unter: berlin@feministischepartei.de
Donnnerstag, den 12. Juni 2015: 19:00 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themen: 20. Geburtstag der Feministischen Partei DIE FRAUEN (Feier am 13.6.). Außerdem Bericht vom Treffen der Attac Gender AG zum Thema Prostitution am 1.6.
5. Juni 2015: 20 Jahre Feministische Partei DIE FRAUEN - Pressemeldung zur Bundesmitfrauenversammlung am 13 und 14. Juni 2015
4. Juni 2015: "Für ein freies, respektvolles, emanzipiertes und partizipatives Leben für die Frauen in Rojava und ?engal und überall!" - Grußworte an das 11. Zelin Frauenfestival.
26. Mai 2015: Frau Ministerin Schwesig: Steuern Sie um!
Pressemeldung zur geplanten Reform des Prostitutionsgesetzes:
Donnerstag, 14. Mai 2015: 19:00 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themenvorschlag (noch einmal, weil's so schön war:) ): Feministische Generationen: Welcher gehöre ich an, welche sind mir nah und welche fremd? Welche Möglichkeiten für Austausch, Verständigung und Verbindung sehe ich?
27. April 2015: "Regretting Motherhood" - RTL-Hessen-Sendung mit einem Interview mit Margot Müller, Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN.
Donnerstag, 9. April 2015, 19:00 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Thema: Feministische Generationen: Welcher gehöre ich an, welche sind mir nah und welche fremd? Welche Möglichkeit für Austausch, Verständigung und Verbindung sehe ich?
Der Stammtisch ist offen für alle Interessentinnen. Er findet jeden 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der Frauenkneipe BEGINE statt.
Donnerstag, 12. März 2015, 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themen: Bericht von der Landesmitfrauenversammlung Berlin sowie Fortsetzung von "Frauenliteratur oder Was liest du gerade?".
Der Stammtisch ist offen für alle Interessentinnen. Er findet jeden 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der Frauenkneipe BEGINE statt.
Donnerstag, 12. März 2015, 17:00 bis 18:30, Berlin, Restaurant NEFFES, Potsdamerstr. 131: Mitfrauenversammlung Landesmitfrauenverband Berlin
8. März 2015: Interview mit Bundessprecherin Margot Müller zum Internationalen Frauentag und der Situation der Kurdinnen
7. März 2015, 14 bis 17Uhr, München: Aktionstag zum Internationalen Frauentag. 15:15 Demonstration. Mehr Info und unser
Aktionskonsens
"Wie würden wir uns fühlen..." - Rede zum Internationalen Frauentag
21. Februar 2015: Die Bundessprecherinnenrunde der Feministischen Partei DIE FRAUEN unterstützt den Aufruf der Traumatherapeutinnen gegen Prostitution
13. Februar 2015: Prostitution spaltet Frauenbewegung. in: FrauenSicht
4. Februar 2015: Deutscher Frauenrat übernimmt Argumente der Prostitutionsindustrie
- Stellungnahme zum
Offenem Brief des DF zur Neuregelung des Prostitutionsschutzgesetzes
31. Januar 2015, 13 bis 14Uhr, Max-Josephs-Platz, München: Mahnwache / Aktion gegen die Internationale Sicherheitskonferenz. Eine Veranstaltung des Bündnis Kriegsrat-Nein Danke, in dem die Feministische Partei DIE FRAUEN, Landesmitfrauenverband Bayern, mitwirkt.
25. Januar 2015: Bundesweiter Aktionstag gegen Sexkauf. Auf facebook wird die Feministische Partei DIE FRAUEN stündlich Informationen posten, die die Forderungen nach einem Sexkauf-Verbot untermauern. Wir rufen dazu auf, am 25. Januar 2015 massenhaft für einen #StopSexkauf zu twittern. Wir wollen das Prostitutionsschutzgesetz in seiner geplanten Ausführung verhindern.
Die Feministische Partei DIE FRAUEN ist die einzige Partei in Deutschland, die sich für das Nordische Modell einsetzt.
Samstag, den 24. Januar, München: 16Uhr: Workshop zu Care-Ökonomie mit Prof. Adelheid Biesecker und Sabine Scherbaum, Bundessprecherin Feministische Partei DIE FRAUEN im Rahmen der attac Winterschule. Zur
Workshop-Dokumentation
Donnerstag, 8. Januar 2015, 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themenvorschlag: Frauenliteratur.
Der Stammtisch ist offen für alle Interessentinnen. Er findet jeden 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der Frauenkneipe BEGINE statt.
Aktivitäten und Veranstaltungen 2014
12. Dezember 2014, München: Der Landesmitfrauenverband Bayern der Feministische Partei DIE FRAUEN wirkt mit an der Kundgebung zum Münchner Friedenswinter. Hier gehts zum
Veranstaltungsprogramm
Donnerstag, 11. Dezember 2014, 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themenvorschlag:Bericht vom Strategie-Wochenende der Feministischen Partei DIE FRAUEN.
Der Stammtisch ist offen für alle Interessentinnen. Er findet jeden 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der Frauenkneipe BEGINE statt.
5. bis 7. Dezember 2014: Die Feministische Partei DIE FRAUEN nimmt teil am Internationalen Kongress zum Abbau der Prostitution: StopSexkauf
28. bis 30. November 2014: Strategie-Wochenende (Nur für Mitfrauen der Feministischen Partei DIE FRAUEN)
22. November 2014: "Ich habe genug von euch prostitutionsfremden ProstitutionsbefürworterInnen" Offener Brief einer ehemaligen Prostituierten an die Prostitutionslobby.
Donnerstag, 13. November 2014, 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themenvorschlag: NEIN - sagen können.
10. November 2014: Deutsches Steuerrecht mutiert zu Gesinnungsrecht - Solidaritätserklärung mit attac zum Entzug der Gemeinnützigkeit
7. November 2014: Die Feministische Partei DIE FRAUEN unterstützt die Kampagne "Zeigt allen Respekt – schafft das BILD-Girl ab!
4. November 2014: Die Feministische Partei DIE FRAUEN unterstützt den Aufruf des Flüchtlingsrats Bayern: Asylpolitische Sturheit beenden! Flüchtlingen in Bayern ein menschenwürdiges Leben ermöglichen! Lagerpflicht abschaffen!
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 18:30 bis 21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themenvorschlag:Wie stellen wir uns konsequente Friedenspolitik vor und was steht dazu im Programm der Feministischen Partei DIE FRAUEN?
19. September 2014: Die Feministische Partei DIE FRAUEN unterstützt den Aufruf von Cenî-Kurdisches Frauenbüro für Frieden e.V.: "Die Freiheit der Frauen in Shengal ist die Freiheit der Menschheit"
August/September 2014, Mathilde 132: Der Sprung ins Europaparlament. - Die Schwedinnen haben es geschafft. Interview mit Bundessprecherin Margot Müller
Donnerstag, 11. September 2014, 18:30, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Thema wird dieses Mal die (öffentliche) Landesmitfrauenversammlung sein, die direkt vorher im benachbarten Lokal "Neffes", Potsdamer Str. 131 von 17:30 bis 18:30 Uhr stattfinden wird.
25. August 2014, Fuldaer Zeitung.de: Feministische Partei sieht Fuldaer Ampelfrau zwiespältig
Donnerstag, 14. August 2014, 18:30, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE.
Sonntag, den 20. Juli 2014, 11 bis 14Uhr, München: Landesmitfrauenversammlung Bayern im Cafe Glanz
Donnerstag, 10. Juli 2014, 18:30, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themenvorschlag: Wie ist meine derzeitige Arbeitssituation und wie will ich leben und arbeiten? Was steht zu diesem Thema im
Programm der Feministischen Partei DIE FRAUEN?
4. Juli 2014: Die Schweizer Le Courrier berichtet über Feministische Parteien in Europa und dem Erfolg der Schwedischen Frauenpartei bei der Europawahl: Les partis féministes, une piste à creuser?
Donnerstag, 12. Juni 2014, 18:30, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Thema Wohnen: Wie sieht meine derzeitige Wohnsituation aus und wie möchte ich eigentlich wohnen? Wie könnte eine feministische Wohnungspolitik aussehen?
Der Stammtisch ist offen für alle Interessentinnen. Er findet jeden 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der BEGINE statt.
26. Mai 2014: Die Feministische Partei DIE FRAUEN erhält Antwort von Ministerin Schwesig auf die
Petition gegen sexistische Werbung.
22. Mai 2014: Die Schwedische FriaTidnigen berichtet über die Feministische Partei DIE FRAUEN: ”Folkets välfärd måste alltid gå först”
Donnerstag, 8. Mai 2014, 18:30, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE.
Der Stammtisch ist offen für alle InteressentInnen. Er findet jeden 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der BEGINE statt.
Donnerstag, 10. April 2014, 18:30, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themen (aus der Diskussion beim letzten Stammtisch entstanden): - Was will ich als Frau / Feministin erreichen - über "Gleichstellung" hinaus? - Wie könnte Politik anders aussehen, wenn sie von Frauen gemacht wird? - Wollen wir als Feministinnen andere Strategien anwenden oder sollten wir es? - Wie beeinflusst mein Rollenbild als Frau meine eigenen feministischen Ziele?
Der Stammtisch ist offen für alle InteressentInnen. Er findet jeden 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der BEGINE statt.
6. April 2014: Grußadresse der Bundesmitfrauenversammlung der Feministischen Partei DIE FRAUEN an die Hebammen-Aktion "Kein Weg zu weit"
5./6. April 2014, Berlin: Bundesmitfrauenversammlung
4. April 2014: Margot Müller, Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN schlägt sich tapfer in der Heute Show (ab 27:25: Gesprächsrunde mit VertreterInnen von Parteien)
31. März 2014: Einladung zur Bundesmitfrauenversammlung - Pressemeldung
Donnerstag, 13. März 2014, 18:30, München: Feministischer Stammtisch im Cafe Ca Va, Kazmairstr. 44 / Westend; Themen: Vorbereitung der Aktionen zum Equal Pay Day; Themen-Vorschläge für die Bundesmitfrauenversammlung am 5./6. April in Berlin, unserer Mitarbeit am Friedensprojekt
"wool against weapons" in Großbritannien. Interessentinnen sind herzlich willkommen.
Donnerstag, 13. März 2014, 18:30, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Thema: Berichte von den Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag und der Arbeitsgruppe "Feminismus reloaded" - Diskussion über die Hauptthemen aus der partei-internen Mailingliste der letzten Wochen: Prostitution und Schwangerschaftsabbruch.
Der Stammtisch ist offen für alle InteressentInnen. Er findet jeden 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der BEGINE statt.
Samstag, 8. März 2014: Internationaler Frauentag. Die Feministische Partei DIE FRAUEN wird am Münchner Marienplatz von 14 bis 16Uhr präsent sein.
27. Februar 2014 Interview mit Bundessprecherin Margot Müller
im Rahmen einer Seminar-Arbeit
Freitag, 14. Februar 2014, bundesweit: Onebillionrising for Justice -unter diesem Motto steht One Billion Rising 2014, ein weltweiter Aktionstag für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Feministische Partei DIE FRAUEN ist am Münchner Stachus ab 15:00 mit einem Infostand dabei.
Donnerstag, 13. Februar 2014, 19:00, München: Feministischer Stammtisch im Cafe Ca Va, Kazmairstr. 44 / Westend; Themen: Vorbereitung OBR-Auftritt. Interessentinnen sind herzlich willkommen.
Donnerstag, 13. Februar 2014, 18:30, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Thema: Ideensammlung für die Gestaltung der Bundesmitfrauenversammlung am 5.6. April 2014 in Berlin.
Der Stammtisch ist offen für Interessentinnen und findet jeden 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der BEGINE statt.
24. bis 26. Januar 2014, München: Feministinnen ehren Pazifistinnen - und
Kriegstreiber-Blaming - kreative Aktionen gegen die
Münchner Sicherheitskonferenz (31.1. bis 2.2.2014) im Rahmen des Bündnisses
Kriegrat-Nein Danke
Donnerstag, 9. Januar 2014, 18:30, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Der Stammtisch findet jeden 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der BEGINE statt.
Die Feministische Partei DIE FRAUEN möchte zur Europawahl 2014 antreten. Dazu benötigen wir 4000 Unterstützungsunterschriften von in Deutschland Wahlberechtigten. Das Formular zur Unterstützung (kann online ausgefüllt werden) bitte ausdrucken und postalisch einsenden. (Achtung: Bei alten Browser-Versionen kann das Formblatt unvollständig erscheinen. Das Formblatt muss jedoch vollständig ausgedruckt und der Stempel des BWL abgebildet sein! Formblatt in anderer Version )
Möchten Sie gegen Bezahlung Unterstützungsunterschriften sammeln? Der etwas andere 1€-Job:
Wir haben eine Leitfaden als Unterstützung für das Sammeln erstellt, den wir Ihnen auf Anforderung gerne zukommen lassen. Bitte melden Sie sich bei Interesse daran unter bsr@feministischepartei.de
Aktivitäten und Veranstaltungen 2013
15. Dezember 2013: Europe needs feminism - Die Feministischen Parteien Europas bereiten ihren Einzug ins Europaparlament vor. Gemeinsam verabschiedeten sie ein
15-Punkte Programm für Europa
Donnerstag, 12. Dezember 2013, 19:00, München: Feministischer Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Bayern im Cafe Glück. Vorbereitung von kreativen Aktionen für die Gegenveranstaltung zur
Münchner Sicherheitskonferenz (31.1. bis 2.2.2014) im Rahmen des Bündnisses
Kriegrat-Nein Danke; Gesucht werden Woll-AktivistInnen, FotographInnen, NetzwerkerInnen, Pressekontakte, Web2.0-Genies und sonstige UnterstützerInnen.
Der Stammtisch findet jeden 2. Donnerstag um 19:00 Uhr im Cafe Glück statt.
Donnerstag, 12. Dezember 2013, 18:30, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Thema: Prostitution / Menschenhandel / "Schwedisches Modell". Der Stammtisch findet jeden 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der BEGINE statt.
Donnerstag, 14. November 2013, 19:00, München: Feministischer Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Bayern im Cafe Glück. Themen: Unsere Schwerpunkte zur Europawahl 2014; Vorbereitung von kreativen Aktionen für die Gegenveranstaltung zur
Münchner Sicherheitskonferenz (31.1. bis 2.2.2014) im Rahmen unseres Bündnisses
Kriegrat-Nein Danke; Ideen für Onebillionrising 2014 (14. Februar)? Der Stammtisch findet jeden 2. Donnerstag um 19:00 Uhr im Cafe Glück statt.
Donnerstag, 14. November 2013, 18:30-21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Der Stammtisch findet jeden 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der BEGINE statt.
Im Anschluss daran::
20:00: Landesmitfrauenversammlung des Landemitfrauenverbands Berlin
31. Oktober 2103: Schenken Sie der Feministischen Bewegung Europas ein Logo! Internationaler Logo-Wettbewerb der Feministischen Parteien Europas.
29. Oktober 2013: Grußadresse an den Parteitag von Tierra y Libertad in Peru (1. bis 3. November 2013)
Donnerstag, 10. Oktober 2013, 19:00, München: Feministischer Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Bayern im Cafe Glück. Themen: Unsere Schwerpunkte zur Europawahl 2014; Ideen für Onebillionrising 2014 (14. Februar)? Der Stammtisch findet jeden 2. Donnerstag um 19:00 Uhr im Cafe Glück statt.
Donnerstag, 10. Oktober 2013, 18:30-21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themenvorschläge: - Austausch über unsere Eindrücke von der Bundestagswahl - Berichte über das Sammeln von Unterstützungsunterschriften für die Europawahl - Planung von Film-Abenden. Der Stammtisch findet jeden 2. Donnerstag um 18:30 Uhr in der BEGINE statt.
22. September 2013: Die FRAUEN in Bayern kandidieren zur Bundestagswahl.
Mehr zu den inhaltlichen Positionen der Feministischen Partei DIE FRAUEN:Parteiprofil DIE FRAUEN (erstellt von der Bundeszentrale für politische Bildung)
Fernsehbeitrag im Bayerischen Rundfunk über DIE FRAUEN
DIE FRAUEN im ARD-Beitrag über die so genannten "sonstigen Parteien".ab 1:11h: Der Kampf der Kleinen.
Portrait im ZDF: DIE FRAUEN
Fragen zur Hochschulpolitik (Fragen gestellt vom freien zusammenschluss von studentInnenschaften)
Fragen und Antworten zur Verkehrspolitik (Fragen gestellt von MOTOR-Talk.de)
Donnerstag, 12. September 2013, 19:00, München: Feministischer Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Bayern im Cafe Glück. Thema: Sorgerecht. Interessentinnen sind herzlich eingeladen.
Donnerstag, 12. September 2013, 18:30-21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Thema (u.a.): Wie wollen wir als Feministinnen mit dem Thema Prostitution umgehen?
27. August 2013, DIE FRAUEN im "Exberliner". Diese Zeitung "talked to Germany´s wildest weirdest and most radical parties."
17. August 2013, Interview mit Bundessprecherin Margot Müller in Junge Welt: "Mindestens zwei Klassen: Männer und Frauen"
Samstag, 17. August 2013, München: Kandidatinnen zur Bundestagswahl am Informationsstand, Weißenburger Platz, 11-14:00. Ein Fernsehteam, das für die ARD dreht, ist vor Ort. Außerdem: Gelegenheit zur Abgabe einer Unterstützungsunterschrift für die Zulassung der Feministischen Partei DIE FRAUEN zur Europawahl.
Samstag, 17.August.2013, Berlin: Besucht den Stand der Feministischen Partei DIE FRAUEN auf dem Lesbisch-Schwulen Parkfest Friedrichshain, 15 - 22 Uhr, Volkspark Friedrichshain. Dort ist auch Gelegenheit zur Abgabe eurer Unterstützungsunterschrift für unsere Zulassung zur Europawahl.
15. August 2013, 18:30-21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themen: Erste Informationen von der 4. Konferenz der Feministischen Parteien vom 9. bis 11.August 2013 in Uppsala
9. bis 11. August 2013, Uppsala / Schweden: 4. Konferenz der Feministischen Parteien Europas. Vorbereitung der Kandidatur zur Europawahl und Gründung einer feministischen Fraktion im Europaparlament. (Inhaltliche Grundlage: 14-Punkte-Programm von Danzig).
1. August 2013: Europa braucht Feminismus - Feministische Parteien auf dem Weg ins Europaparlament. Treffen der Feministischen Parteien Europas im Schwedischen Uppsala.
31. Juli 2013: Lob der Splitter - Artikel in der Süddeutschen Zeitung. "Sie sind eifrig, skurril, ärgerlich, und 5% erreichen sie nie. Der Demokratie aber tun kleine Parteien gut." Die Autorin Cornelie Sonntag-Wolgast zitiert aus dem Programm der Feministischen Partei DIE FRAUEN.
26. Juli 2013: Der Landeswahlausschuss Bayern beschließt die Zulassung der Feministischen Partei DIE FRAUEN zur Bundestagswahl. Pressemeldung.
20. Juli 2013, 19:00 bis 22:00, München, EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80: Landesmitfrauenversammlung Bayern (Anmerkung: Dem EineWeltHaus wurde es untersagt, innerhalb dreier Monate vor den Wahlen Räume an Parteien zu vermieten! Wir müssen daher eine kreative Lösung finden.)
11. Juli 2013, 18:30-21:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themen: Austausch zu frauenpolitischen Themen, Sammeln von Unterstützungsunterschriften für die Zulassung der Feministischen Partei DIE FRAUEN zur Europawahl 2014
9. Juli 2013: Abgabe von 2174 beglaubigten Unterstützungsunterschriften für die Zulassung zur Bundestagswahl beim Landeswahlleiter.
5. Juli 2013: DIE FRAUEN im Handelblatt
4. Juli 2013: Die Feministische Partei DIE FRAUEN erhält die Zulassung zur Bundestagswahl 2013 durch den Bundeswahlausschuss.
13. Juni 2013, 18:30 bis 21 Uhr, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Thema (u.a.): Auftakt zur Europawahl. Die Kandidatinnenliste steht - jetzt geht es ans Sammeln der Unterstützungsunterschriften. Unterstützerinnen dringend gesucht!
1. Juni 2013: Veröffentlichung eines Statements von Bundessprecherin Margot Müller auf werbrauchtfeminismus.de
9. Mai 2013: Aufruf zur Umwidmung des Muttertags in "Tag zur Abschaffung patriarchaler Mutterschafts-Ideologien" - Pressemeldung zum Muttertag 2013
9. Mai 2013, 18:30 bis 21 Uhr, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE.
4. Mai 2013: Pressemeldung zum Bundesparteitag: Bundessprecherinnen im Amt bestätigt, Internationale Kooperationen, Aufstellung der
Kandidatinnen-Liste zur Europawahl 2014.
30.4.2013: Die Feministische Partei DIE FRAUEN tritt dem Bündnis Kriegsrat - Nein Danke (Protestbündnis gegen die Münchner Sicherheitskonferenz - für Frieden und Gerechtigkeit. Kriege weltweit ächten.) bei.
27./28. April 2013, München: Bundesmitfrauenversammlung mit Aufstellung der Kandidatinnenliste zur Euroapwahl 2014
13. April 2013: Pressemeldung: Einladung zum Bundesparteitag 2013 (Bundesmitfrauenversammlung)
11. April 2013, 20 Uhr, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themen: Verbreitung unserer
Petition "Schluss mit sexistischer Darstellung von Frauen in der Werbung", Fortführung der Diskussion "Wie wollen wir politisch arbeiten?"
31. März 2013: Offener Brief an die Regierung von Tunesien: Freedom for Amina
14. März 2013, 20 Uhr, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Thema: Kenne ich Macht? Wie gebrauche ich sie?
8. März 2013, "Rote Fahne": Bundessprecherin Margot Müller fordert Nationalen Aktionsplan gegen Sexismus.
8. März 2013: Der Landesmitfrauenverband Berlin startet Petition gegen sexistische Werbunghttp://www.change.org/de/Petitionen/die-bundesfrauenministerin-der-brd-sch%C3%BCtzen-sie-frauen-vor-sexistischer-werbung-3. Diese
Petition mit Unterzeichnungsmöglichkeit kann auch ausgedruckt werden.
8. März 2013: "Ist der #Aufschrei verhallt?" Pressemeldung zum Internationalen Frauentag
8. März 2013, München, ab 17:00: Besucht uns an unserem Informationstisch beim Markt der Möglichkeiten im DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64. Ergänzung: Leider hat der DGB kurzfristig beschlossen, keine Parteien zum Markt der Möglichkeiten zuzulassen. Ihr findet uns jedoch auf der Demo.
7. März 2013: 14:00 bis 15:00 Uhr im Alex-Berlin-Radio: Grundeinkommen aus feministischer Sicht – eine unterstützenswerte Idee? Von Katerina Dakoura, Feministische Partei DIE FRAUEN
28. Februar 2013: Die Quote - häufig gestellte Fragen und Antworten
27. Februar 2013, 18:00, EineWeltHaus München: Aktiventreffen Bayern; Themen: Vorbereitung des Frauentags, Stand der Unterstützungsunterschriften für die Zulassung zur Bundestagswahl; Vorbereitung der Bundesmitfrauenversammlung
15. Februar 2013, Matriarchatsforscherin Dr. Heide Göttner-Abendroth kandidiert auf der Bayerischen Landesliste der Feministischen Partei DIE FRAUEN als Spitzenkandidatin für den Deutschen Bundestag.
Zur Pressemeldung
15. Februar 2013, München: Aktiventreffen Bayern um 18:30 im SIAF, Sedanstr. 37. Themen: Nachbereitung Onebillionrising, Bundestagswahl 2013; Vorbereitung der Bundesmitfrauenversammlung; Informationen aus der Landes- und Bundessprecherinnenrunde.
Interessentinnen sind herzlich willkommen.
14. Februar 2013, 20 Uhr, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themen: Bericht von der Aktion ONE BILLION RISING am Brandenburger Tor am 14.2.13, 17:30 Uhr; Sexismusdebatte - eigene Erfahrungen mit Sexismus
14. Februar 2013: Internationaler Frauenaktionstag gegen Gewalt Onebillionrising . Besucht die Feministische Partei DIE FRAUEN am Informationsstand am Münchner Karlsplatz/Stachus 15:00 bis 18:00
4. Februar 2013: Protestschreiben an das Finanzamt Wuppertal-Elberfeld: Wir fordern die Beibehaltund der Gemeinnützigkeit des Frauenverbandes Courage!
31. Januar 2013: Dreifachmord an kurdischen Frauenrechtlerinnen - Schreiben an die französische Regierung sowie an das Justiz- und Innenministerium:
31. Januar 2013: Die Feministische Partei DIE FRAUEN unterstützt die Petition von "Pinkstinks" gegen Sexismus in der Außenwerbung an den Deutschen Werberat
27. Januar 2013, 14 - 16 Uhr, München: Treffen der Flashmob-Gruppe für den Onebillionrising - Aktionstag am 14.2.2013. Es wird weitergeübt im
Tanzstudio El-Duende an:'
Break the Chain'. Mittänzerinnen und sonstige Interessierte sind herzlich willkommen.
25. Januar 2013, München: Aktiventreffen Bayern um 18:00 im SIAF, Sedanstr. 37. Themen: Zulassung zur Bundestagswahl;
Onebillionrising; Informationen aus der Landessprecherinnenrunde; Interessentinnen sind herzlich willkommen.
20. Januar 2013, 14 - 16 Uhr, München: Treffen der Flashmob-Gruppe für den Onebillionrising - Aktionstag am 14.2.2013. Es wird weitergeübt - diesmal in einem
Tanzstudio - an:'
Break the Chain'. Mittänzerinnen und sonstige Interessierte sind herzlich willkommen.
17. Januar 2013: Presserklärung zu Onebillionrising
15. Januar 2013: Kein Frieden mit der NATO - Die Feministische Partei DIE FRAUEN unterstützt den Aufruf gegen die Münchner Sicherheitskonferenz
13. Januar 2013, 14 - 16 Uhr, Dianatempel München: Treffen der Flashmob-Gruppe für den
Onebillionrising - Aktionstag am 14.2.2013. Unter professioneller Anleitung werden wir die Choreographie zu dem Song '
Break the Chain' und "Amazon Women rising' einüben. Mittänzerinnen und sonstige Interessierte herzlich willkommen.
10. Januar 2013, 20 Uhr, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE.
Aktivitäten und Veranstaltungen 2012
24. Dezember 2012: Die Feministische Partei DIE FRAUEN unterstützt die Weihnachtsanzeige des Friedensratschlags
16. Dezember 2012, 16 Uhr, München: Treffen der Vorbereitungsgruppe Onebillionrising im
Kofra, Baaderstr. 30.
Mehr Infos
10. Dezember 2012: Beschwerdeschreiben von Margot Müller, Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN an die Internetversand-Firma redcoon
("Vier Mädels, haufenweise scharfe Produkte") und die absurde
Antwort von redcoon.
13. Dezember 2012, 20 Uhr, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Themen: Nationaler Aktionsplan gegen Sexismus; Fortführung der Diskussion über die Initiative
Simultanpolitik.
7. Dezember 2012: Die Bundessprecherinnenrunde der Feministische Partei DIE FRAUEN gratuliert der afghanischen Ärztin und Frauenrechtsaktivistin Sima Samar zur Verleihung des "Right Livelihood Award" 2012. Mehr...
2. Dezember 2012, 16 Uhr, München: Treffen der Vorbereitungsgruppe Onebillionrising im Kofra, Baaderstr. 30.
Mehr Infos
9. November 2012: Schreiben an den Russischen Botschafter mit einem Aufruf zur Begnadigung der verurteilten Pussy Riot Mitfrauen.
8. November 2012, 20 Uhr, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch des Landesmitfrauenverbandes Berlin in der Frauenkneipe BEGINE. Thema:
Simultanpolitik - eine Lösungsstrategie für globale Probleme? Bericht und Diskussion.
Bundestagswahl: Frauen kommen laut ARD dabei nicht vor:
Schreiben von Margot Müller, Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN an die ARD-Redaktion bezüglich Veröffentlichung eines sexistischen Informationsvideos zur Wahl der Deutschen Bundestags.
Antwort der ARD-Redaktion am 29. Oktober 2012
28. Oktober 10:00, München: "Feminin - femininer - feministisch. Wie viel Weiblichkeit verträgt die Politik". (Vortrag als pdf)
Vortrag von Sabine Scherbaum, Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN, auf der 25. Bundeskonferenz der kommunalen Frauenlisten.
11. Oktober 2012, 20:00, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen. Offener Stammtisch der Feministischen Partei DIE FRAUEN, Landesmitfrauenverband Berlin in der Frauenkneipe BEGINE
2. Oktober 2012, 19:00 Frankfurt, Frauendiskussionsabend im Club Voltaire: Auf dem Weg zu einer feministischen Fraktion im Europaparlament 2014 - Bericht von der Konferenz der Feministischer Parteien Europas.
Referentin: Margot Müller, Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN
29. September 2012: Die Feministische Partei DIE FRAUEN unterstützt den bundesweiten Aktionstag umFAIRteilen - Reichtum besteuern
23. September 2012, 19:00 Berlin: Treffen des Landesmitfrauenverbandes Berlin. Bericht von der Konferenz der Feministischen Parteien Europas durch eine Vertreterin der Bundessprecherinnenrunde. Interessentinnen sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Cafe Olé in der UFA Fabrik, Viktoriastraße 13-18.
13. September 2012, 20:00 Berlin: "Feminismus wagen" Offener Stammtisch in der Frauenkneipe BEGINE
18./19. August 2012, München: 3. Internationale Konferenz der Feministischen Parteien Europas - European Feminist Coalition Board
Samstag, den 18. August 2012, 10:00 bis 17:30:European Feminist Coordination Board (für Mitfrauen der Feministischen Parteien Europas)
19:30: Frauen für Europa: Feministische Positionen sind grenzenlos- Gemeinsame Strategien für 2014 (Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen der Feministischen Parteien Europas)
pdf
Sonntag, den 19. August 2012, 11:00Feministische Stadtführung: Vergangenheit und Gegenwart feministischer Umtriebe in München
16. August 2012: "Den Konservativen nicht die Macht überlassen" Interview mit Margot Müller in dieStandard.at
Donnerstag, 9. August 2012, Berlin-Schönefeld:
18:30: Landesmitfrauenversammlung Berlin
20:00: Feminismus wagen - offener Stammtisch
beide Veranstaltungen finden statt in der Frauenkneipe BEGINE
4. August 2012: Offener Brief an die inhaftierten Mitfrauen von Pussy Riot
Sonntag, 1. Juli 2012, München:
Aufstellung der Bayerischen Landesliste für die Bundestagswahl 2013
Donnerstag, 14. Juni 2012; Berlin-Schöneberg
Feminismus wagen - offener Stammtisch um 20:00 Uhr,
Frauenkneipe BEGINE: http://www.begine.de/
12. Mai 2012:Stellungnahme zum Münchner Bürgerbegehren Ganztagesbetreuung
Donnerstag, 10. Mai 2012, Berlin-Schöneberg: Feminismus wagen -offener Stammtisch ab 20:00 in der Frauenkneipe BEGINE
28. April 2012: Presseerklärung zum Europäischen Stabilitätsmechanismus
23./24.März 2012, München:
Bundesmitfrauenversammlung der Feministischen Partei DIE FRAUEN
18./19. März 2012, München:
Endredaktion Ökonomieprogramm der Bundesarbeitsgruppe Programm
Samstag, 14. Januar 2012, Gießen/Marburg (Schloss Rauischholzhausen):
Theorie und Praxis feministischen Widerstands: Podiumsdiskussion mit Barara Holland-Cunz (Justus-Liebig-Universität Gießen), Ina Kerner (Humbolt-Universität zu Berlin /AK Politik und Geschlecht), Margot Müller (Bundessprecherin Feministische Partei DIE FRAUEN), Evelyne Nay (Syndikat Zürich / Zentrum Gender Studies Basel) (angefragt)
Aktivitäten und Veranstaltungen 2011
18.11.2011: Ryanair treibt Sexismus auf die Spitze – Boykott-Aufruf für irische Billigfluglinie durch Feministische Partei DIE FRAUEN
26.9.2011: Offener Brief an Bundesministerin Kristina Schröder zur gerechten Verteilung von Haus- und Familienarbeit und der Abschaffung des Ehegattensplittings
28./29.8.2011, Danzig, Polen: Die Feministische Partei DIE FRAUEN nimmt teil an der 2.Konferenz der feministischen Parteien Europas.
19.7.2011, Radio Lora, 92,4:
Wie kann unsere Wirtschaft "weiblicher" werden? - Alternativen zur kapitalistischen Ökonomie aus feministischer Sicht.
Mit Sabine Scherbaum, Bundessprecherin Feministische Partei DIE FRAUEN und Dr. Angelika Holtermann; Moderation Renate Börger
18.5.2011, Ebersberg:
Frauenarbeit- die Basis unseres Wohlstandes,
Vortrag von Sabine Scherbaum (Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN)
14.4.2011, München:
Bundesmitfrauenversammlung der Feministischen Partei DIE FRAUEN
8.3.2011: Presseerklärung der Feministischen Partei DIE FRAUEN zum 100. Frauentag: Die Bundesregierung unterstützt Diskriminierung von Frauen
15.2.2011: Die Feministische Partei DIE FRAUEN ab sofort auf facebook
17.2.2011: Kondolenzbrief an die Schwedische Frauenpartei zum Tod von Stina Sundberg von Waltraud Pomper (Pressesprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN)
15.1.2011, München:
Feministische Ökonomie und Postwachstumsgesellschaft Workshop auf der attac Winterschule mit Sabine Scherbaum (Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN) Präsentation
Aktivitäten und Veranstaltungen 2010
30.10.2010, Valencia, Spanien:
Gründungsversammlung des European Feminist Coordination Board - gemeinsam mit der Initiativa Feminista (Spanien), Partia Kobiet (Frauenpartei, Polen), Feministisk Initiativ (Schweden) und der Feministischen Partei DIE FRAUEN
30.6.2010, Mainz: Frauen in der Politik - Eine Erfolgsgeschichte, Vortrag von Margot Müller (Bundessprecherin der Feministischen Partei DIE FRAUEN) an der Universität Mainz
6.3.2010, München: Feminismus trifft Sozialismus: Diskussion mit Vertreterinnen der Feministischen Partei DIE FRAUEN und der DKP sowie mit Barbara Thalheim.
Frühere Veranstaltungen finden Sie bei "Geschichte"