Präambel (Auszug)
Wir wollen politische Macht für Frauen. Nicht nur, weil das ein Gebot der Demokratie und der Gerechtigkeit ist, sondern auch, weil wir überzeugt sind, dass die bestehende Gesellschaftsordnung neu gestaltet werden muss. Die prekäre Weltlage, in der wir uns befinden, die Armut, der Hunger, die Ausbeutung von Menschen und Natur, alle Kriege und die Gefährdung unseres Lebens durch Risikotechnologien basieren auf einem patriarchalen Gesellschaftssystem und auf den entsprechenden Denksystemen.
Feministische Politik strebt eine gerechte und am Leben und den Bedürfnissen aller Menschen und Lebewesen orientierten Gesellschaftsordnung an, ohne Gewalt, Ausbeutung und Unterdrückung. Die Feministische Partei DIE FRAUEN arbeitet mit den Strukturen einer Partei, um einen gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen. Auch innerhalb der Partei streben wir feministische Strukturen an. Dazu gehören das Prinzip des affidamento sowie partizipative Entscheidungsstrukturen.
Das Prinzip des Affidamento ist jene Frauenbezogenheit, deren Herzstück aus Verbundenheit, Verantwortung und Loyalität besteht. Es handelt sich um eine Beziehungsform, in der Frauen sich in ihrer Verschiedenheit respektieren, einander vertrauen und sich gegenseitig Zugang zur Welt, aber auch zu existenziellen Ressourcen verschaffen. Das Prinzip Affidamento ist entscheidend sowohl im konstruktiven Umgang miteinander als auch in der Formulierung notwendiger politischer Forderungen.
PDF Gesamtprogramm
„Feminismus ist die politische Praxis des Kampfes gegen
männliche Vorherrschaft, im Interesse von Frauen als Klasse,
inklusive aller Frauen, die du nicht leiden kannst, inklusive aller Frauen, die du nicht um dich haben willst, inklusive aller Frauen, die deine besten Freundinnen waren, aber mit denen du nichts mehr zu tun haben willst. Es spielt keine Rolle, wer die individuellen Frauen sind.“
Andrea Dworkin: Rechter und Linker Frauenhass