Was uns aktuell umtreibt
Männernetzwerke dominieren unsere Mobilitätspolitik
Noch immer bestimmen Automobilindustrie und Straßenbaugesellschaften die Mobilitätspolitik. Hierbei handelt es sich um altertümlich anmutende Männernetzwerke. Es ist schon sehr lange bekannt, dass Frauen anders mobil sind als Männer: Noch immer sind es häufiger Frauen, die Kinderwägen schieben. Auf ihren Wegen zur Arbeit, KiTa und Supermarkt bevorzugen sie die Verkehrsmittel Fahrrad oder Bus. Trotzdem sind unsere Städte und Straßen überwiegend auf den Autoverkehr ausgerichtet. Wer wissen will, wer dafür verantwortlich ist, dass unsere Verkehrspolitik immer noch dem technokratischen Diktat der […]
Verfassungsbeschwerde gegen deutsches Prostitutionsgesetz
Britta Zangen hat im Juli beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde gegen das Prostitutionsgesetz und gegen das Prostitutionsschutzgesetz eingelegt, weil die Würde jeder Frau durch Prostitution auf eklatante Weise verletzt wird (siehe Art. 1 Abs. 1 GG). Deutschland ist seit der Gesetzesänderung 2002 das europäische Land für Prostitution geworden, mit einem Jahresumsatz von geschätzten 15 Md. für die organisierte Kriminalität. Zahlreiche Stellungnahmen der EU, Erfahrungsberichte Betroffener und wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass das deutsche Gesetz die Ausbeutung Abertausender Frauen begünstigt. Die Feministische […]
Wir brauchen kein Gesinnungsstrafrecht – weg mit dem §129StGB!
Der § 129 StGB wird genutzt, um die AktivistInnen der letzten Generation als kriminelle Vereinigung verfolgen zu können. Damit stehen sie leider in einer langen Tradition: Schon in den 80-ger Jahren wurde dieser Paragraf auf Protestierende gegen die Wiederbewaffnung und die atomare Aufrüstung angewendet. Auch gegen Frauen, die sich für die Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen einsetzten, wurde wegen „Bildung einer kriminellen Vereinigung“ ermittelt. §129 StGB wird eingesetzt, wenn den Herrschenden Proteste missfallen. Werden AktivistInnen als Teil „einer kriminellen Vereinigung“ bezichtigt, hat […]
Parteitag der Feministischen Partei DIE FRAUEN
Presseinformation vom 25.03.2023
Vom 1. bis 2. April 2023 findet die Bundesmitfrauenversammlung (Parteitag) der Feministischen Partei DIE FRAUEN in Würzburg statt.
Schwerpunkt wird die Erstellung der Kandidatinnenliste für die Europawahl 2024 sein. Die Veranstaltung ist öffentlich; Interessentinnen sind herzlich willkommen.
„Those who love feminism must learn to organize as effectively as those who love patriarchy“
Termine
Das haben wir in der letzten Zeit so getrieben
oder wollen wir noch angehen. Seid mit dabei!
Offener Stammtisch "Feminismus wagen!" in Berlin, Frauencafé BEGINE
Dienstag, 12.12.2023, 19:30 Uhr bis Dienstag, 12.12.2023, 21:00 Uhr
10783 Berlin, Potsdamer Str. 139
Du bist herzlich eingeladen zu diesem offenen Frauenstammtisch!
Wir tauschen uns darüber aus, was uns aktuell politisch bewegt, planen die Teilnahme an Aktionen und verabreden uns zum Sammeln von Unterstützungsunterschriften für die Teilnahme der Feministischen Partei DIE FRAUEN an der Europawahl 2024.
Wir freuen uns auf dich! Gerne kannst du diese Info an interessierte Frauen weiterleiten.
Dieser Stammtisch findet einmal im Monat, immer am 2. Dienstag, 19:30 – 21 Uhr im Frauencafé BEGINE statt.