Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen

bei der Feministischen Partei DIE FRAUEN!

Unsere Solidarität gehört der spanischen Fußballerin Jennifer Hermoso!

Bei der Siegerehrung der Frauen-Fußball-WM am 20.08.2023 hat der spanische Verbandschef Luis Rubiales eine der spanischen Spielerinnen, Jennifer Hermoso, ohne ihr Einverständnis auf den Mund geküsst und dabei mit beiden Händen ihren Kopf umklammert. In einer Stellungnahme hat Hermoso bekräftigt, dass sie sich „verletzlich und als Opfer einer Aggression, eines impulsiven Verhaltens eines Machos“ gefühlt habe.
weiterlesen

Bringt uns nach EUROPA!

Unterstützt unsere Zulassung zur Europawahl

Wir wollen Frauenpolitik im Europäischen Parlament voranbringen und benötigen dazu Eure Hilfe. 4000 Stimmen zur Unterstützung sind nötig, damit wir zur Wahl antreten dürfen. Wie genau Ihr einen Beitrag dazu leisten könnt, erklären wir Euch.
weiterlesen

Wer vom Krieg profitiert, wird ihn nicht stoppen.

Derzeit gilt Kriegsrhetorik als Ausdruck von Moral und die Ablehnung von Waffenexporten als verantwortungslos. Doch vlele Kriege werden nicht durch einen Sieg einer der Konfliktparteien beendet, sondern durch Verhandlungen.
weiterlesen

Was uns aktuell umtreibt

Männernetzwerke dominieren unsere Mobilitätspolitik

Noch immer bestimmen Automobilindustrie und Straßenbaugesellschaften die Mobilitätspolitik. Hierbei handelt es sich um altertümlich anmutende Männernetzwerke.  Es ist schon sehr lange bekannt, dass Frauen anders mobil sind als Männer: Noch immer sind es häufiger Frauen, die Kinderwägen schieben. Auf ihren Wegen zur Arbeit, KiTa und Supermarkt bevorzugen sie die Verkehrsmittel Fahrrad oder Bus. Trotzdem sind unsere Städte und Straßen überwiegend auf den Autoverkehr ausgerichtet. Wer wissen will, wer dafür verantwortlich ist, dass unsere Verkehrspolitik immer noch dem technokratischen Diktat der […]

Verfassungsbeschwerde gegen deutsches Prostitutionsgesetz

Britta Zangen hat im Juli beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde gegen das Prostitutionsgesetz und gegen das Prostitutionsschutzgesetz eingelegt, weil die Würde jeder Frau durch Prostitution auf eklatante Weise verletzt wird (siehe Art. 1 Abs. 1 GG). Deutschland ist seit der Gesetzesänderung 2002 das europäische Land für Prostitution geworden, mit einem Jahresumsatz von geschätzten 15 Md. für die organisierte Kriminalität. Zahlreiche Stellungnahmen der EU, Erfahrungsberichte Betroffener und wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass das deutsche Gesetz die Ausbeutung Abertausender Frauen begünstigt. Die Feministische […]

Wir brauchen kein Gesinnungsstrafrecht – weg mit dem §129StGB!

Der § 129 StGB wird genutzt, um die AktivistInnen der letzten Generation als kriminelle Vereinigung verfolgen zu können. Damit stehen sie leider in einer langen Tradition: Schon in den 80-ger Jahren wurde dieser Paragraf auf Protestierende gegen die Wiederbewaffnung und die atomare Aufrüstung angewendet. Auch gegen Frauen, die sich für die Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen einsetzten, wurde wegen „Bildung einer kriminellen Vereinigung“ ermittelt.  §129 StGB wird eingesetzt, wenn den Herrschenden Proteste missfallen. Werden AktivistInnen als Teil „einer kriminellen Vereinigung“ bezichtigt, hat […]

Parteitag der Feministischen Partei DIE FRAUEN

Presseinformation vom 25.03.2023

Vom 1. bis 2. April 2023 findet die Bundesmitfrauenversammlung (Parteitag) der Feministischen Partei DIE FRAUEN in Würzburg statt.

Schwerpunkt wird die Erstellung der Kandidatinnenliste für die Europawahl 2024 sein. Die Veranstaltung ist öffentlich; Interessentinnen sind herzlich willkommen.

„Those who love feminism must learn to organize as effectively as those who love patriarchy“

Termine

Das haben wir in der letzten Zeit so getrieben

oder wollen wir noch angehen. Seid mit dabei!

Die Medizin der Maya – wem gehört die Natur?

Dienstag, 26.09.2023, 17:30 Uhr
Stuttgart, Württembergischen Kunstverein, Schlossplatz 2
Gespräch mit Micaela und Agripino Ico Bautista aus dem Hochland von Chiapas, Mexiko. Micaela ist Mitbegründerin und Koordinatorin des Bereichs Frauenheilkunde bei OMIECH, Agripino ist Filmemacher und Verantwortlicher des Museums für Maya-Medizin. Sie werden berichten, vor welchen Herausforderungen die traditionelle Maya-Medizin heute steht, und was die Zerstörung der Biodiversität für sie bedeutet. Wir wollen mit ihnen darüber sprechen, was sie dem Raubbau an der Natur mit ihrer „Kosmovision Maya“ entgegenzusetzen haben.  

Veranstaltungsreise von traditionellen Maya-Hebammen aus Südmexiko

Donnerstag, 14.09.2023 bis Mittwoch, 27.09.2023
Stuttgart-Wiesbaden-Ingersheim-München-Tübingen
Traditionelle Maya-Hebammen der Organisation OMIECH aus Chiapas kommen nach Deutschland. Ziel ist es, Begegnungen mit Hebammen sowie in der Frauenheilkunde engagierten und interessierte Menschen in Deutschland und Frankreich zu ermöglichen. Das sind die Stationen ihrer Reise:
• 16.9.2023 Stuttgart, 15.00 -22.00 Uhr Mütterzentrum MüZe (MüZe Heslach)
• 18.9.2023 Wiesbaden, 16:00 Uhr im Frauengesundheitszentrum Sirona
• 23. 9.2023 Abendveranstaltung in Ingersheim (Baden-Württemberg)
• 24.9.2023 München- international, Cafe Global
• 26.9.2023 Stuttgart – Württembergischer Kunstverein
• 27.9.2023 Geburtshaus Tübingen

SAFE ABORTION DAY

Donnerstag, 28.09.2023
Bundesweit
Bundesweiter Aktionstag, organisiert von den Partnerinnen des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung. Weitere Organisisationen sind willkommen.
Kontakt: vernetzung.bundesweit@sexuelle-selbstbestimmung.de
www.sexuelle-selbstbestimmung.de

Aktionstag gegen Aufrüstung und Militarisierung

Dienstag, 03.10.2023
Bundesweit
Am „Tag der Deutschen Einheit“ sagen wir Friedensbewegte dieses Landes: Stoppt den Wahnsinn, in den uns die Politik der Bundesregierung führt.
Wir rufen auf, überall im Land Friedensaktionen zu veranstalten, auf die Straße zu gehen, nicht weiter die Augen zu verschließen vor der zunehmenden Gefahr eines Atomkrieges, dies verstärkt in Hamburg, wo die regierungsoffiziellen Einheitsfeiern in diesem Jahr stattfinden werden.